Die Kooperationen des 9. NachwuchsCampus-Projekts

It’s a Match!
Nach eifrigem Tüfteln, Klopfen und Schrauben stehen nun die Kooperationspartnerschaften des 9. NachwuchsCampus-Projektes fest!
In diesem Jahr können sich 15 Unternehmen, ein TUHH-Institut und 14 Schulen auf eindrucksvolle Erfahrungen, einen lebhaften Austausch und eine ganze Portion MINT-Begeisterung freuen.

Wir begrüßen herzlichst unsere Kooperationsunternehmen:

Aug.Prien Bauunternehmung, Backhaus Wedemann, Bosch Sicherheitssysteme, GALAB Laboratories, Horst Busch Elektro-Technik, Hamburger Leistungsfutter, Hamburg Wasser, Hartmann Haustechnik, HOBUM Oleochemicals, Lionizers, Mankiewicz, Mercedes Benz Werk Hamburg, Merck, Schiffbau an der TUHH, Vilisto

Und die Kooperationsklassen und -Kurse der Schulen:

Alexander von Humboldt Gymnasium, Elisabeth Lange Schule, Friedrich Ebert Gymnasium, Goethe Schule Harburg, Gymnasium Finkenwerder, Heilwig Gymnasium, Heinrich-Heine-Gymnasium, Heisenberg Gymnasium, Helene Lange Gymnasium, Katholische Bonifatiusschule, Stadtteilschule Stellingen, Stadtteilschule Stübenhofer Weg, Stadtteilschule Süderelbe, Stadtteilschule Walddörfer

In der nächsten Projektphase werden sich die Schüler*innen im Unterricht mit „ihrem“ Kooperationsunternehmen beschäftigen, experimentieren und recherchieren. Die Ergebnisse und Eindrücke der Kooperationsbegegnungen werden ab Frühjahr 2022 hier auf dieser Homepage und auf dem Instagram-Account @mint_nachwuchscampus veröffentlicht. Bis dahin ist der NachwuchsCampus auch weiterhin auf Instagram aktiv und informiert über spannende MINT-Berufsbilder und -Studienfächer in der Metropolregion Hamburg. Oder präsentiert auf dieser Homepage zum Beispiel in der Azubi-Börse die aktuellsten Ausbildungsplatz-Angebote der Kooperationsunternehmen.


Zu den Neuigkeiten Zu den Videos und Posts