Zum Inhalt springen
MINTsprechen

MINTsprechen

Du willst Deutsch lernen und hast Interesse an MINT-Themen? Du machst gern Experimente? Dann bist du bei MINTsprechen richtig!

  • Tutorial
    • Nutzerregeln
  • Experimentier-Themen
    • Strömungen
  • Angebot für Lehrkräfte
    • Downloadmaterial
  • Was ist MINTsprechen?
  • Bereiche der TUHH
  • Kinderforscher Webseite
  • Kinderforscher bei Facebook
  • Kinderforscher bei YouTube

Worum es geht

Schau dir den Film an:

https://www3.tuhh.de/mintsprechen/wp-content/uploads/2016/10/Film-Modul1-langsam-2-gering.mp4

Langsame Sprache

https://www3.tuhh.de/mintsprechen/wp-content/uploads/2016/10/Film-Modul1-schnell-gering.mp4

Schnelle Sprache

Leseversion zum Film

Wichtiges aus dem Film:

1. Unser Thema ist die Strömungslehre.
2. Zu Strömungslehre kann man auch Strömungsmechanik sagen.
3. Eine Strömung ist die Bewegung von Gas oder die Bewegung von Flüssigkeit.
4. Strömungen kommen überall vor.

Zurück

Strömungen

  • Intro: Was sind Strömungen?
  • Gut zu wissen
  • Worum es geht
  • Vokabelliste
  • Übungsaufgaben
  • Blog Auftrag (Strömungen Intro)
  • Experiment: Wie verhalten sich Strömungen?
  • Worum es geht
  • Vokabelliste
  • Übungsaufgabe
  • Blog Auftrag (Strömungen 1)
  • Wir beobachten Strömungslinien
  • Übungsaufgaben
  • Worum es geht
  • Vokabelliste
  • Gut zu wissen
  • Übungsaufgaben 2
  • Blog Auftrag (Strömungen 2)
  • Tutorial
    • Nutzerregeln
  • Experimentier-Themen
    • Strömungen
  • Angebot für Lehrkräfte
    • Downloadmaterial
  • Was ist MINTsprechen?
  • Bereiche der TUHH
  • Kinderforscher Webseite
  • Kinderforscher bei Facebook
  • Kinderforscher bei YouTube
MINTsprechen wird realisiert von:
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen
Creative Commons LizenzvertragMINTsprechen wurde von KINDERFORSCHER AN DER TUHH entwickelt und ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Namensnennung bitte wie folgt: KINDERFORSCHER AN DER TUHH.