Ursprünglich war Kniffelix als Freizeitangebot und weniger für den Schulkontext gedacht. Um jedoch unser Angebot erst einmal bekannt zu machen, gehen wir mittlerweile auf Schulen zu und bieten Kniffelix als Unterrichtsprojekt an. Doch die Zusammenarbeit mit Schulen stellt auch neue Anforderungen an die Kniffelix Inhalte.
So sollten die Fragestellungen der Kniffelix Rätsel an den Lehrplan angepasst sein und sich in Form von kleinen Bausteinen leicht in den Schulunterricht integrieren lassen. So kann zum Beispiel eine Mission am Rande einer Schulstunde behandelt und die Community Aufträge als Hausaufgabe aufgegeben werden. Ebenso ist die Realisierung von Projekttagen oder AGs am Nachmittag mit Unterstützung des Kniffelix Teams denkbar.
Die Klasse kann auch eigene Kniffelix Rätsel entwerfen und im Unterricht an eigenen Experimentier-Materialien arbeiten.
Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit Online Projekten im Unterricht gesammelt? Habt ihr Best Practice Beispiele für mich? Welche Anforderungen ergeben sich eurer Meinung nach an den Schuleinsatz von Online Angeboten?
