Zum Inhalt springen
Kniffelix

Kniffelix

Digital interaktiv experimentieren

  • Rätselthemen
    • Pizza Rätsel
    • Ketchup Rätsel
    • Erde Rätsel
    • Hubschrauber Rätsel
    • Flugzeug Rätsel
    • Tragflächen Rätsel
    • Aerogel-Mission
    • Chromatografie-Mission
    • Smoothie-Mission
    • Enzyme und nachhaltige Produktion
    • Pilz-Mission
  • Berufs-/Studienorientierung
    • Berufs- und Studienorientierung im Bereich Bio/Chemie
    • Verfahrenstechnik-Studienorientierung
    • Exkurs: Studienorientierung im Bereich Chromatografie
    • Studienorientierung im Bereich Aerogele
  • Für Pädagogen
    • So funktioniert Kniffelix
    • Zuordnung der Kniffelix-Rätsel zu den Hamburger Bildungsplänen
    • Begleitmaterialien zu den Kniffelix Rätseln
    • Weitere Hefeexperimente
    • English teaching materials for download
    • Experimentierkisten-Verleih
    • Erfahrungstagebuch
    • OER für den Unterricht
  • Neuigkeiten
  • Über Kniffelix
    • Informationen zum Kniffelix-Angebot
    • Wer steckt hinter Kniffelix?
    • Kontakt (für Erwachsene)

Eigene Experimentierstunde planen

Die folgenden Beiträge erläutern, wie Sie selbst eine Experimentierstunde mit Kindern planen können. Hierzu erklären wir, welchen Zweck eigentlich ein Experiment erfüllt und geben Tipps zum Experimentieren mit Kindern. Die Beiträge in dieser Rubrik werden in Zukunft noch erweitert.
Das Experiment
Hefeversuchsreihe eins
Wie geht Forschung?
Jugendliche experimentieren
Problem am Start!
Kinder untersuchen Flüssigkeiten
Problembasiert Lernen
Kinder recherchieren
Wie arbeiten Forscher?
Wie arbeiten Forscher?
Zurück zu „Experimentieren mit Kindern“
  • So funktioniert Kniffelix
  • Zuordnung der Kniffelix-Rätsel zu den Hamburger Bildungsplänen
  • Begleitmaterialien zu den Kniffelix Rätseln
  • English teaching materials for download
  • Weitere Hefeexperimente
  • Erfahrungstagebuch
    • Zugang zu Online Lernumgebungen an Schulen
    • Kniffelix im Klassenzimmer: geeignete Medien
    • Herausforderungen des Daten- und Jugendschutzes
    • Kniffelix als Unterrichtsbaustein
    • Kniffelix Missionen: Geleitete Instruktion oder selbstständiges Erarbeiten?
    • Eigene Kniffelix Rätsel erstellen: Was bringt das den Schülern?
    • Fehler: “Du schreibst zu schnell”
  • OER für den Unterricht
  • Experimentierkisten-Verleih
  • Rätselthemen
    • Pizza Rätsel
    • Ketchup Rätsel
    • Erde Rätsel
    • Hubschrauber Rätsel
    • Flugzeug Rätsel
    • Tragflächen Rätsel
    • Aerogel-Mission
    • Chromatografie-Mission
    • Smoothie-Mission
    • Enzyme und nachhaltige Produktion
    • Pilz-Mission
  • Berufs-/Studienorientierung
    • Berufs- und Studienorientierung im Bereich Bio/Chemie
    • Verfahrenstechnik-Studienorientierung
    • Exkurs: Studienorientierung im Bereich Chromatografie
    • Studienorientierung im Bereich Aerogele
  • Für Pädagogen
    • So funktioniert Kniffelix
    • Zuordnung der Kniffelix-Rätsel zu den Hamburger Bildungsplänen
    • Begleitmaterialien zu den Kniffelix Rätseln
    • Weitere Hefeexperimente
    • English teaching materials for download
    • Experimentierkisten-Verleih
    • Erfahrungstagebuch
    • OER für den Unterricht
  • Neuigkeiten
  • Über Kniffelix
    • Informationen zum Kniffelix-Angebot
    • Wer steckt hinter Kniffelix?
    • Kontakt (für Erwachsene)
Kniffelix wird realisiert von:
Kontakt (für Kinder) Informationen für Eltern Kontakt (für Erwachsene) Impressum Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen
Creative Commons LizenzvertragKniffelix wurde von KinderForscher an der TUHH entwickelt. Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind sämtliche Inhalte (außer Nutzerkommentare) lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Namensnennung bitte wie folgt: KinderForscher an der TUHH.