Eine Woche HAMBURG WASSER

Eine Woche HAMBURG WASSER : Davon kann man nicht genug bekommen! Ausgewählte MINT-interessierte Jugendliche des Immanuel Kant Gymnasiums konnten sich mit dem Unternehmen, seinen Dienstleistungen und der Chemie hinter HAMBURG WASSER beschäftigen:
Mit verschiedenen Experimenten zur Wasseranalyse und Abwasserreinigung und Vortragsvorbereitungen über HAMBURG WASSER in der Schule ging es montags los, beim ersten Termin im Klärwerk am Dienstag stellten die Schüler*innen ihre Präsentationen vor und erfuhren bei einer Führung viel Spannendes – und auch die Sinne bekamen viele Eindrücke.
Im Wasserforum lernten die Schüler*innen am nächsten Tag alles rund um die Geschichte der Wasser- und Abwasserversorgung Hamburgs und konnten einen Blick in das Wasserwerk werfen. Mit dabei waren ein Azubi und ein FÖJler, die einen Einblick in die Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserwirtschaft und den Bundesfreiwilligendienst gaben.
Am dritten Tag beschäftigten sich die Schüler*innen in der Zukunftswerkstatt mit Starkregenereignissen, die uns aufgrund des Klimawandels immer öfter heimsuchen werden. Sie arbeiteten in Stationen aus, welche Auswirkungen plötzlich auftretender Starkregen auf Stadt und Land hat, und wie unterschiedlich verdichtete Böden oder versiegelte Flächen Wasser aufnehmen können, und wendeten hierbei ihre Erkenntnisse auf ihre Schule bezogen an. Das war eine erkenntnisreiche und abwechslungsreiche „Projektwoche“!
🫵Wusstest du, dass du bei HAMBURG WASSER eigentlich in jeder MINT-Sparte den passenden Beruf finden kannst?👏
HAMBURG WASSER 💦 bildet aus/bietet an:
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung
Industriemechaniker*in
Rohrleitungsbauer*in
Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung
Industriekaufleute
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Informatik-Studium (B.Sc.) mit Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in
👉Weitere Informationen zum Unternehmen: https://www.hamburgwasser.de. 👈
Zu den Neuigkeiten Zu den Videos und Posts