Termine
Am 8. April 2021 startet die neue MINT-Berufsorientierungs-Reihe per Zoom. Interessierten Schüler*innen wird an drei Terminen die Möglichkeit gegeben, sich live über Ausbildungsberufe und Studiengänge in den NachwuchsCampus-Unternehmen und an der TUHH zu informieren und in Kontakt mit den vortragenden Auszubildenden und Studenten zu treten. Die Termine richten sich an interessierte Schüler*innen der 8.-13 Klassen – auch über die NachwuchsCampus-Kooperationen hinaus. Lehrkräfte sind ebenfalls herzlich willkommen!
Die Veranstaltungen finden jeweils von 17:00 bis 18:30 statt. Folgende Termine und Themen sind bisher geplant:

„Ich mag Physik/Technik“
am Donnerstag, dem 8. April 2021 (Anmeldeschluss 6. April)
- ein Auszubildender bei Mankiewicz stellt den Beruf des Verfahrensmechanikers für Beschichtungstechnik (m/w/d) vor
- zwei Auszubildende bei Bosch Sicherheitssysteme berichten vom Arbeitsalltag als Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik (EIS) bzw. für Informations- und Telekommunikationstechnik (EIT)
- eine Schiffbau-Studentin erzählt von ihrem Ingenieurstudium an der TUHH

„Ich mag Biologie/Chemie“
am Montag, dem 12. April 2021 (Anmeldeschluss 9. April)
- eine Auszubildende zur BTA (Biologisch-technische Assistentin) im zweiten Lehrjahr berichtet von Ihrem Praktikum im Institut für Technische Biokatalyse an der TUHH und ihren Erfahrungen in Berufschule und Unternehmen
- eine Auszubildende bei Mankiewicz stellt den Beruf des Lacklaboranten (m/w/d) vor
- eine Doktorandin bei GALAB Laboratories gibt Einblick in das Studium der Lebensmittelchemie und ihr Leben zwischen Promotion und Arbeitsalltag im Labor
- ein Merck-Mitarbeiter präsentiert die Berufe und den Arbeitsalltag im Unternehmen
- eine Bioverfahrenstechnik-Studentin erzählt von ihrem Ingenieurstudium an der TUHH

„Ich mag Informatik/Mathematik“
am Dienstag, dem 20. April 2021 (Anmeldeschluss 16. April)
- Nils Löwe von den Lionizers gibt einen Einblick in Berufsbilder und Einstiegsmöglichkeiten in Software-Entwicklungs-Unternehmen
- eine Duale Studentin bei Aug. Prien Bauunternehmung berichtet, wie es ist, zu studieren und gleichzeitig fest in einem Betrieb zu arbeiten
- eine Absolventin des Studiengangs Technomathematik an der TUHH stellt das „Mathematik für Macher“-Studium vor
- weitere Referent*innen sind angefragt!
Anmeldung
Zur Anmeldung für den gewünschten Termin bitte eine E-Mail an ina.klose@tuhh.de schicken. Sie schickt dann eine Meeting-Einladung mit dem Zoom-Link. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.