• Angebote
    • Das NachwuchsCampus-Projekt für Klasse 9-13
    • DIGITALE NachwuchsCampus-Abschlussfeier 2021
    • Berufsorientierung
    • Bioo Education Projekt für Klasse 10-13
    • Kniffelix Online-Experimentierplattform für das Alter 8-99
    • KINDERFORSCHER Klasse 3-8
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Presse
    • @mint_nachwuchscampus auf Instagram
  • Berufsorientierung
    • Zur Einführung in die Berufs- und Studienorientierung
    • Termine
    • Videos und Posts
    • Azubi-Börse
    • Weiterführende Angebote
    • Broschüren und Flyer zur allgemeinen MINT-Berufsorientierung
  • Kursmaterialien
    • Allgemeine Projektinformationen
    • Materialien aus dem Lehrerordner
    • Materialien zu den Kooperationen
    • Ideen von der digitalen Abschlussfeier 2020
    • NachwuchsCampus: Projekteindrücke
  • Über uns
    • Das NachwuchsCampus-Team
    • Der Wirtschaftsverein
    • Die TUHH
    • Unsere Förderer und Partner
    • Unsere Kooperationen
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Instagram-Posts

Beim Anklicken der Kacheln verlassen Sie die Homepage, um zu unserem Account bei Instagram zu wechseln. Die einzelnen Beiträge inklusive Texte und Videos können auch unter „Ich mag MATHE!“, „Ich mag INFORMATIK!“, „Ich mag BIOLOGIE!“, „Ich mag CHEMIE!“, „Ich mag PHYSIK!“ und „Ich mag TECHNIK!“ abgerufen werden. Eine Übersicht zu den Themen und den Zugang zu den Videos finden Sie hier.

mint_nachwuchscampus

mint_nachwuchscampus
#stolzwiebolle: 
Der NachwuchsCampus war im Stu #stolzwiebolle: 
Der NachwuchsCampus war im Studio der @hh_bwi zu Gast und durfte sich und seine Arbeit vorstellen! 👏 Gesine und Ina beantworteten Nico unter anderem die Frage: „Wie bekommen Hamburger Unternehmen gute Auszubildende?“. 
Da dies für unsere Follower kein Geheimnis ist 🤗, können wir an dieser Stelle schon sagen: Mithilfe unseres Hands-on-Projekts, das Schule, Wirtschaft und Hochschule verbindet 🤝 und das ganz viel MINT 🧮 💻 🌿 ⚙ -Berufs- und Studienorientierung bietet: Eine Azubi-Börse sowie Infos für Schüler*innen, Lehrkräfte und interessierte Unternehmen auf www.nachwuchscampus.de.🔥 Mehr erfährst du in der Podcast-Folge vom 28. April 2022 auf Spotify 🎧, den Link findest du in unserem Linktr.ee .
Das und vieles mehr können alle die Neues 👀 über Hamburgs Wirtschaft erfahren wollen, im neuen Podcast #madeinhamburg der Behörde für Wirtschaft und Innovation hören 👂. Da geht es z.B. darum: Was ist eigentlich Clusterpolitik❓ Wie vernetzen sich Hamburgs Unternehmen und welche Rolle spielt die Politik dabei❓ Und welche zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklungen hat die Hansestadt zu bieten?❓ Auch unsere Hamburger MINT-Nachwuchsprojekt Partnerinnen 💪von @protechnicale für MINT-interessierte Mädchen haben dort einen informativen Podcast. Hör doch mal bei uns und denen rein‼️

@tuhamburg @schulbehoerde #dank #foerderung #madeinhamburg #mathe #technik #physik #biologie #chemie #informatik #schule #hamburg #berufsorientierung #stadtteilschule #gymnasium #schulewirtschaft #azubi #nachwuchsgewinnung #studienorientierung #kinderforscherandertuhh #nachwuchscampus #tuhh #tuhamburg #mint #mintmagie #zukunft #naturwissenschaften #projekt
#thankfulthursday: Wir nutzen den heutigen Post, #thankfulthursday: 
Wir nutzen den heutigen Post, um unserem Förderer der @hh_bwi zu danken und unsere Zusammenarbeit vorzustellen! 💯
15 Unternehmen mit 12 Schulen über ein Projektjahr miteinander zu verbinden und Kontakt zu schaffen – das ist nur möglich, weil die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation uns unterstützt. 👏
Das Ergebnis: Jedes Jahr motivierte und interessierte Jugendliche mit entfachtem Interesse an MINT-Berufen 🧮 💻 🌿 ⚙, die als zukünftige Nachwuchskräfte die Unternehmen der Metropolregion Hamburg bereichern werden.🎉 Und Lehrkräfte 👨‍🏫 👩‍🏫, die das NachwuchsCampus-Projekt gewinnbringend in ihren Fachunterricht und die Berufs- und Studienorientierung einbinden können. 👍Und nicht zuletzt ganz viel MINT-Berufs- und Studienorientierungsinformation sowie eine Azubi-Börse auf www.nachwuchscampus.de.🔥
Wir sagen Danke!❤️
 
Übrigens fördert die @hh_bwi noch viele weitere MINT-Nachwuchsprojekte und -Initiativen wie @youngtalentshamburg, die Initiative-NAT und @protechnicale, welche wir auf diesem Instagram-Channel bereits nach und nach vorstellen. Wir sind stolz, uns in so engagierter und motivierter Gesellschaft zu befinden!

@tuhamburg @schulbehoerde #dank #foerderung #madeinhamburg #mathe #technik #physik #biologie #chemie #informatik #schule #hamburg #berufsorientierung #stadtteilschule #gymnasium #schulewirtschaft #azubi #nachwuchsgewinnung #studienorientierung #kinderforscherandertuhh #nachwuchscampus #tuhh #tuhamburg #mint #mintmagie #zukunft #naturwissenschaften #projekt
#Repost @galab.laboratories with @make_repost #th #Repost @galab.laboratories with @make_repost

#thankfulthursday:
Endlich können wieder Begegnungen stattfinden!❤️
Im NachwuchsCampus-Projekt finden deshalb seit einigen Wochen die lang ersehnten Unternehmensbesuche statt, bei denen die teilnehmenden Schüler*innen Ihr gewonnenes Wissen zum Unternehmen und der Branche präsentieren und – noch viel wichtiger – einen direkten Einblick 👀 in ihr Kooperationsunternehmen erhalten!🦾
Und auch die Unternehmen freuen sich auf möglicherweise zukünftige Nachwuchskräfte, wie man an diesem Beitrag von @galab.laboratories sieht:

„Seven interested students from the Heinrich-Heine-Gymnasium were invited to GALAB on April 7th, 2022. After they presented their research on GALAB, they were guided through the individual laboratories to experience first-hand how the many different departments work. In the following practical program, the students were able to determine the caffeine content of energy drinks with the help of GALAB’s high-quality equipment.
The event was a great success: The participants were enthusiastic and completed the practical tasks with great interest. At the end of the event, many of them also saw their future in laboratory analytics.
After all, the interested young talents of today are the innovative industry specialists of tomorrow. 💙💙“

Die Bilder haben dein Interesse geweckt? 👉GALAB sucht zu August 2022 noch Auszubildende zum/zur Chemielaborant*in! 👏Mehr Infos in unserer Azubi-Börse: www.linktr.ee/mint_nachwuchscampus

@hh_bwi @hkhamburg #chemie #labor #lablife #analysis #laboratory #chemielaborant #analytics #schule #hamburg #berufsorientierung #stadtteilschule #gymnasium #schulewirtschaft #azubi #nachwuchsgewinnung #analytik #galab #ausbildung2022 #nachwuchscampus #tuhh #tuhamburg #technischistdasmöglich #mint #mintmagie #zukunft #naturwissenschaften #bsbhamburg
Robotik-Camps 🤖 an der TUHH werden regelmäßig Robotik-Camps 🤖 an der TUHH werden regelmäßig für dich und ggf. auch deine Freundinnen & Freunde angeboten! Aktuelle Infos gibt es immer auf 👉 https://dual.tuhh.de 👈
Das SENIOR ROBOTIK-CAMP am 11 & 12 Juni 2022  richtet sich an Jugendliche der 7. bis 13. Klasse 🙎‍♀️🙎🏽. Angeboten werden das Modul 3 (Objektorientierte Programmierung – Java mit LEGO Mindstorms), sowie ein micro:bit-Python Kurs, ein 3D-Druck Kurs und ein Kurs zum Thema Wasserstoff: Wie fahren die Autos der Zukunft 🏎 ? Je nach deinen Vorkenntnissen und bisherigen Robotik-Camp Teilnahmen wirst du in eine passende Gruppe eingeteilt, die sich mit unterschiedlichen Aufgaben variierender Schwierigkeitsgrade beschäftigen.
Das JUNIOR ROBOTIK-CAMP am 14 & 15 Mai 2022  richtet sich an Kinder und Jugendliche der 4. bis 8. Klasse 👫. Du kannst bei der Anmeldung zwischen dem Modul 1 (Graphische Programmierung mit LEGO Mindstorms) und dem Modul 2 (Imperative Programmierung – C mit LEGO Mindstorms) und micro:bit mit Scratch wählen. Je nach Vorkenntnissen und bisherigen Robotik-Camp Teilnahmen wirst du in die passende Gruppe eingeteilt, die sich mit unterschiedlichen Aufgaben variierender Schwierigkeitsgrade beschäftigen.
👉 Weitere Infos & Anmeldung unter https://dual.tuhh.de 👈

#mint #it #camp #robotik #programmieren #coding #diy #digitalewelt #inspiration #zukunft #programmierenlernen #java #pythonlearning #3dprinting #3ddruck #wasserstoff #legomindstorms #stadtteilschule #gymnasium #physik #technik #schüler #information #termine #hamburg #lehrerzimmer #lehrerideen #mintastic #nachwuchscampus #tuhamburg
#zukunft braucht dich: In unserer Azubi-Börse au #zukunft braucht dich: 
In unserer Azubi-Börse auf www.nachwuchscampus.de findest du aktuelle Stellenausschreibungen unserer Kooperationsunternehmen – und anderer Unternehmen in der Metropolregion Hamburg! 🥳 Von Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik über Chemielaborant*in und Fachinformatiker*in bis zu Verfahrensmechaniker*in für Beschichtungstechnik: hier wird bei der Auswahl an Ausbildungsberufen und dualen Studienmöglichkeiten dein MINT-Herz 🧮💻🌿⚙️♥️ höher schlagen! 
👉übrigens lohnt sich schon frühzeitig der Blick auf freie Azubi-Plätze 🏃‍♀️, denn viele begehrte Ausbildungsberufe werden bereits ein Jahr im Voraus vergeben 🏁🏆 
Also: nutze die Zeit und finde schon jetzt deinen Traumjob! 👏 

👉den direkten Link zur Azubibörse findest du in unserem Linktr.ee 🤗 

@augprien_bauunternehmung @backhauswedemann @boschausbildung @galab.laboratories @horstbuschgruppe @mankiewiczcoatings @mercedesbenz_careers @merck.ausbildung @vilisto.de @vosslohrailservicesgmbh
@desycareer @desy_hamburg 
 @hh_bwi @schulbehoerde 

#ausbildung #ausbildung2022 #hamburg #abschluss #übergang #berufsstart #nordischoptimistisch #schule #azubigesucht #azubi #gymnasium #stadtteilschule #esa #msa #abitur #stellenanzeige #stellenangebote
#faktenfreitag : Du magst Chemie🧪, Bio🌱 und #faktenfreitag : 
Du magst Chemie🧪, Bio🌱 und Technik⚙️? 
Und du möchtest aktiv die Klimakrise bekämpfen?💪
👉Dann könnte ein Studium des neu entworfenen Chemie- und Bioingenieurwesens an der @tuhamburg etwas für Dich sein👏. Was man da so lernt?
Wie sich Flüssigkeiten und Partikel verhalten, wie man Stoffe trennt und mischt. Aber auch, wie man Anlagen ⚗️berechnet und baut, welche Werkstoffe man verwendet und vieles mehr. Dazu kommen auch nichttechnische Fächer wie BWL 🧮.
Was das mit der Klimakrise zu tun hat?
Du lernst, gezielt Rohstoffe, (Bio-)Katalysatoren und Prozesse zu nutzen, um zu neuen Produkten zu gelangen. Oder nachhaltigere, energiesparende Wege zu bestehenden Produkten zu realisieren. ♻️
Als Chemie- und Bioingenieur*in kannst du industrielle Herstellungsverfahren effizienter und umweltverträglicher machen. Deshalb werden Chemie- und Bioingenieur*innen überall gebraucht! Sie sind an allen Entwicklungsschritten eines Produktes beteiligt. Entsprechend werden auch Prozesse und Anlagen zur Herstellung von Produkten von ihnen entwickelt, konstruiert und gebaut. 
Schon im Studium hast du übrigens die Möglichkeit, viel in kleinen interdisziplinären Teams zu arbeiten. Während verschiedener Praktika kannst du früh erste Eindrücke von der wissenschaftlichen Forschung an (bio-) verfahrenstechnischen Anlagen und Apparaten in Labor und Technikum sammeln. Du lernst neben den naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen viel über die verschiedenen Methoden und Anlagen, um Herstellungsprozesse und (bio-)chemische Reaktionen zu verstehen und zu berechnen. 
 
❗️Wenn du mehr über den Studiengang erfahren möchtest, hast du (auch zusammen mit deiner Klasse) am 2. Und 3. März 2022 die Gelegenheit, hereinzuschnuppern! Link im Linktree!❗️
 
@chemie_und_bioingenieurwesen #abi2022 #studienorientierung #fridaysforfuture #schule #hamburg #berufsorientierung #studium #stadtteilschule #gymnasium #gesamtschule #studium #chemie #biologie #technik #ingenieurwesen #chemieingenieurwesen #verfahrenstechnik #bioingenieurwesen #bioverfahrenstechnik #nachwuchscampus #tuhh #tuhamburg
#mint
Du magst Technik ⚙️, deine Stärken liegen abe Du magst Technik ⚙️, deine Stärken liegen aber eher auf der kaufmännischen Seite 🧐? Dann geht es dir genau so wie Thomas, der für unseren Kooperationspartner @mankiewiczcoatings an der Hochschule @nordakademie in Elmshorn ein Duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen absolviert.
Thomas bringt internationalen Flair nach Hamburg: Er ist gebürtiger Südafrikaner 🇿🇦und ist 2019 für sein duales Studium nach Hamburg gezogen.
☝Thomas empfiehlt, sich früh auf Ausbildungsplatzsuche zu begeben: Bei rechtzeitiger Suche besteht eine größere Auswahl an Möglichkeiten und es kann eine Lehrstelle ausgesucht werden, die am besten zu den jeweiligen Karrierevorstellungen passt.👏
Und so hatte Thomas die Qual der Wahl: Nach einem Online-Interview und persönlichem Probearbeiten hat er sich unter vielen guten Angeboten verschiedener Institutionen und Unternehmen für Mankiewicz entschieden.🎉
Nutze auch du die Chance, ein Praktikum oder einen Probezeitraum bei deinem möglichen Ausbildungsunternehmen zu machen! 👉Tipp von Thomas für Bewerbungen: Achte darauf, dass der Lebenslauf aufzeigt, was man dem Unternehmen bieten kann. Also ruhig kreativ sein und die Alleinstellungsmerkmale selbstbewusst herausstellen.💪

👉Wenn du erfahren möchtest, für welche Aufgaben Thomas bereits jetzt verantwortlich ist, wie Theorie und Praxis sich perfekt ergänzen und was ihn bei Mankiewicz am meisten begeistert, dann kannst du im Interview in unserem Linktree weiterlesen!👀

❗Du bist neugierig auf Mankiewicz  geworden? In der Azubi-Börse auf www.nachwuchscampus.de kannst du die aktuellen Ausbildungsangebote unseres NachwuchsCampus-Kooperationspartners einsehen🥳❗️Link in Bio❗️
@hh_bwi @schulbehoerde #schule #hamburg #berufsorientierung #stadtteilschule #gymnasium #schulewirtschaft #dualesstudium #ausbildung #ausbildung2022 #berufsschule #dual #nachwuchsgewinnung   #nachwuchscampus #tuhh #tuhamburg #technischistdasmöglich #mint #zukunft #technik #derwirtschaftsverein  
#mankiewiczcoatings #mankiewicz #coatingsolutions #wirtschaftsingenieurwesen #karriere #nordakademie
#mintmädchen aufgepasst:
MINT-interessierte ⚙️ Schülerinnen 👩🏻‍🦰 der 11.-13. Klasse haben ein spannendes neues Angebot: Die proTechnicale School startet ! 😎
Du kannst dich fünf Monate ausprobieren 💪 und entdecken 🔍, was dir Spaß macht, bevor du dich später für ein Studium 📚 oder eine Ausbildung 🔬 entscheidest. Der Fokus liegt auf dem Bereich der Studienorientierung und ermöglicht dir den engen Austausch und Kontakt zu Unternehmen und unterschiedlichen MINT-Expert*innen und ehemaligen Teilnehmerinnen.
Die proTechnicale School bietet dir qualifizierende Unterrichtsinhalte wie z.B. Programmieren 💻, CAD 🦾, Bewerbungstraining und Persönlichkeitsentwicklung in digitalen Kursen an. Die Kurse finden immer 👉donnerstags abends statt. Die Workshops sind 👉1x monatlich samstags. Die Kosten belaufen sich für den ersten Durchlauf auf 👉25,00 Euro monatlich
DIE TEILNAHMEBEDINGUNGEN?
Großes Interesse an MINT 👀 & Lust 5 – 10h monatlich in die eigene Zukunft zu investieren ⏰
WANN?
👉Der erste Durchlauf ist vom 1.3.22 bis 31.7.2022.  Du kannst dich noch bis zum 20.2.22 ‼️ unter www.protechnicale.de bewerben. 👉Der nächste Durchgang ist dann vom 1.9.22-31.1.23
@protechnicale @hh_bwi @schulbehoerde
#mädchenförderung #mint #boso #berufsorientierung #studienorientierung #beruf #ausbildung #studium #zukunft #bewerbungstraining#ingenieurwissenschaften #persönlichkeitsentwicklung #mintmagie #fraueninmint #abi #abi22 #technik #meinezukunft #nachwuchscampus #mint4girls #instalehrerinnenzimmer #instalehrerin #hamburg #oberstufe #waswillichwerden  #wassollichstudieren #mintfrauen
Starte am 22.02.22 in deine Zukunft 🚀 an der Te Starte am 22.02.22 in deine Zukunft 🚀 an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) mit dem online Schnupperstudium 🔎für Jugendliche ab der 11. Klasse 💪! Viele Paare werden an diesem Tag ja heiraten 🥰, an der TUHH kannst du Studiengänge für deine Zukunft kennenlernen❣️ Mit dem neuen Studiengang Chemie- und Bioingenieurwesen 🧪⚙️ kannst du zukünftig zu einer nachhaltigen Produktion von Nahrungsmitteln 🍫☕️🍺, Medikamenten 💊 und Alltagsprodukten ⚽️🧃🕶beitragen! Beim Studiengang Green Technologies kannst du insbesondere Themen wie Energie 💡 , Wasser 🚰 und Klima 🌍mitgestalten! Ob du dich für diese, oder Bau- und Umweltingenieurwesen, Informatik, Computer Science, Data Science, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Schiffbau wie auch Technomathematik interessierst? Lerne die Studiengänge doch kennen 👀 und nehme am online Schnupperstudium teil 💻!
An dem Schnuppertag geben Professorinnen und Professoren, Studierende und Studienberatungskräfte einen praxisnahen Überblick über die 14 Bachelor- und 27 Masterstudiengänge an der TU Hamburg. Studierende berichten über ihren Studienalltag und ihre vielfältigen Aktivitäten außerhalb der Vorlesungen und Seminare 🛶🏋🏻‍♂️🍺. Zusätzlich gibt es Vorträge zu Themen wie Bewerbung, Zulassung sowie Auslandsaufenthalten 🛫. Zum Programm und Teilnahme am Schnupperstudium findest du alle Informationen auf der 👉Homepage der TU Hamburg (www.tuhh.de) wie auch bei den Terminen auf www.nachwuchscampus.de. Ganzjährig findest du weitere Information zum TUHH-Studium auf www.stuhhdium.de.

@tuhamburg @schulbehoerde #abi2022 #studienorientierung #schule #hamburg #berufsorientierung #technischeuniversität #universität #stadtteilschule #gymnasium #gesamtschule #studium #ingenieurwesen #chemieingenieurwesen #verfahrenstechnik #bioingenieurwesen #bioverfahrenstechnik #schiffbau #wirtschaftsingenieur #mechatronik #maschinenbaustudium #schnapszahl #nachwuchsgewinnung #nachwuchscampus #tuhh #tuhamburg #hamburg #mint #zukunft #informatik #technik #ig_deutschland
#zukunft wartet auf dich💪: Du magst Technik 🧑‍🔧und Physik⚛️? Du möchtest gerne auf Kundenbedürfnisse angepasste automatisierte Elektrotechnik-Lösungen entwickeln💡? Dann könnte hier dein zukünftiger Ausbildungsplatz sein! 
#fact für #neugierig Gebliebene: Ihr seht hier eine Spezialanfertigung für einen Yachthafen. Mittels #Automatisierungstechnik können dort liegende Boote gemeldet bekommen, ob sie aufgrund des Tidenhubs aus dem Hafen fahren dürfen oder besser noch auf einen höheren Wasserstand warten sollten.👍
👉Horst Busch Elektrotechnik 🔌💡in Hamburg stellt jedes Jahr mehrere Auszubildende zu Elektroniker*innen für Energie- und Gebäudetechnik und Informationselektroniker*innen ein. Auch angehende Elektroniker*innen für Gebäudesystemintegration werden gesucht!👈
Noch unschlüssig, ob einer dieser Berufe etwas für dich wäre? 🤔Auf @horstbuschgruppe kannst du laufend tolle Einblicke in den abwechslungsreichen Arbeitstag der Azubis bekommen!🥳
Du kannst dich ab jetzt für einen der freien Ausbildungsplätze ab dem 01.08.2022 bewerben – oder vorher in einem Praktikum in den Betrieb “reinschnuppern”. Übrigens bist du bei vielen Unternehmen mit einer Bewerbung bereits ein Jahr vor deinem Abschluss gar nicht zu früh! Dein aktuelles Zeugnis lässt ja auch schon viele Rückschlüsse auf Dein Abschlusszeugnis zu.
Du hast noch Fragen zur Ausbildung oder Bewerbung? Über eine WhatsApp-Nummer 📱auf www.horst-busch.de beantworten die die Horst Busch-Azubis deine Fragen ❗️
📝Bewerbungen auf freie Ausbildungsplätze sollten klassisch per Post oder per Email gesendet werden 🤓💯
Auch auf www.nachwuchscampus.de könnt ihr in der Azubi-Börse die Ausbildungsangebote unseres NachwuchsCampus-Kooperationspartners einsehen! 🥳
@hh_bwi @schulbehoerde #schule #hamburg #berufsorientierung #stadtteilschule #gymnasium #schulewirtschaft #studium #ausbildung2022 #berufsschule #dual #nachwuchsgewinnung  #kinderforscherandertuhh #nachwuchscampus #tuhh #tuhamburg #technischistdasmöglich #hamburgwasgeht #mint #mintmagie #zukunft #informatik #technik #ig_deutschland #derwirtschaftsverein #familienunternehmen #elektrotechnik
#motivationmonday Das neue Projektjahr wird lebhaf #motivationmonday
Das neue Projektjahr wird lebhaft 💃 und kontaktfreudig 🤝! Die Kooperationspartner haben im November das “NachwuchsCampus-Haus“ bezogen und die eine oder andere Kooperationsschule hat bereits die ausgelieferten Experimentier- und Info-Kisten geöffnet und mit dem Recherchieren 📚 und Experimentieren 🧪begonnen.
Und bald kannst du dich über die ersten Berichte aus den einzelnen Kooperationen freuen👏! Ist deine Schule oder dein Unternehmen, das MINT-Nachwuchs sucht, noch nicht dabei? 👉Einfach über www.nachwuchscampus.de Kontakt aufnehmen.👈

MINT-Berufsorientierung aus erster Hand erhältst du auch weiterhin hier auf @mint_nachwuchscampus. Und im Berufsorientierungs-Bereich auf www.nachwuchscampus.de kannst du neben der aktuellen Azubi-Börse auch viele weitere Infos zu MINT-Ausbildungsberufen und -Studiengängen, und was du ausserschulisch an MINT in Hamburg machen kannst, erhalten, auch wenn deine Schule nicht am Projekt teilnimmt!

Das NachwuchsCampus-Projekt der TU Hamburg wird ermöglicht durch @bwi_hamburg und #derwirtschaftsverein 🥳

@tuhamburg @schulbehoerde  #mathe #technik #physik #biologie #chemie #informatik #schule #hamburg #berufsorientierung #stadtteilschule #gymnasium #schulewirtschaft #azubi #nachwuchsgewinnung #studienorientierung #kinderforscherandertuhh #nachwuchscampus #tuhh #tuhamburg #mint #mintmagie #zukunft #naturwissenschaften #bsbhamburg #projekt
Du interessierst dich für MINT und möchtest ein Du interessierst dich für MINT und möchtest ein eigenes Forschungsprojekt durchführen? Dann bist du beim SFZ Hamburg genau richtig! SFZ steht für Schülerforschungszentrum 💪, und dieses ist ausgestattet mit Laborplätzen🧪, Geräten🔬 und engagierten Mentoren🦾 die dich bei der Umsetzung deiner Forschungsideen💡 unterstützen!
Zentral in Hamburg (Grindel/Rotherbaum)🌍 kannst du hier montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr allein oder im Team forschen🦠, programmieren💻, experimentieren⚙️ und werken🛠. Unterstützt wirst du dabei von Lehrkräften, Studierenden und Ehrenamtlern👍. 
Außerdem findest du beim SFZ Hilfe bei Wettbewerbsteilnahmen📜, spannende Workshop-Angebote👀 und interessante Veranstaltungen. 
Gefördert wird die Schülerforschungszentrum Hamburg gGmbH von der Universität Hamburg, der Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg, der Joachim Herz Stiftung, der Körber-Stiftung und NORDMETALL (Verband der Metall- und Elektroindustrie e. V.).
👉 Weitere Informationen zum SFZ Angebot findest du unter www.sfz-hamburg.de 👈
@sfzhamburg @uni_hamburg @schulbehoerde @joachimherzstiftung @koerberstiftung @mein.arbeitgeberverband @smoinhh #schülerforschungszentrum #mintforum #forschen #forscher #experimentieren #programmieren #chemie #physik #biologie #ferienkurs #robotik #schülerinnen #schüler #schule #hamburg #instahamburg #weLoveHH #stadtteilschule #gymnasium #instalehrerzimmer #instalehrerinnen #instalehrer #kinderforscherandertuhh #nachwuchscampus  #mint #zukunft #mintmagie
#motivationmonday Nach eifrigem Tüfteln🤔, Klop #motivationmonday
Nach eifrigem Tüfteln🤔, Klopfen und Schrauben🛠 stehen nun die Kooperationspartnerschaften des 9. NachwuchsCampus-Projektes fest! 🥳
In diesem Jahr können sich 15 Unternehmen, ein TUHH-Institut und 14 Schulen auf eindrucksvolle Erfahrungen, einen lebhaften Austausch und eine ganze Portion MINT-Begeisterung freuen 🧮💻🌿⚙️.

Wir begrüßen herzlichst unsere Kooperationsunternehmen:
@augprien_bauunternehmung
@backhauswedemann
@boschausbildung
@galab.laboratories
@horstbuschgruppe
@hamburgwasser
@mankiewiczcoatings
@mercedesbenz_de
@mercklifescience
@schiffbau_tuhh
@vilisto.de 
@vosslohrailservicesgmbh
#lionizers
#hobumoleochemicals
#hamburgerleistungsfutter
#hartmannhaustechnik

Und die Kooperationsklassen und -Kurse der Schulen:
@avh_hamburg
@kath.bonifatiusschule 
@elisabeth_lange_schule
@Friedrich.ebert.gymnasium
@goethe_schule_harburg
@gymnasium_finkenwerder
@heilwiggymnasium
@heisenberggymnasium
@hlg_hamburg
@sts_stellingen
@stuebibloggt
@suests.life
@walddorfer_stswa
#heinrichheinegymnasiumhamburg

😔Deine Schule ist nicht dabei? 👉Vielleicht im nächsten Schuljahr, wenn du es zum Beispiel so machst wie unser Kooperationskurs des neu hinzugekommenen Helene Lange Gymnasiums: Da haben die Schüler*innen die Sache in die Hand genommen und ihre Lehrerin für eine Teilnahme im Projekt begeistert.👏

Bis dahin kannst du dich auch weiterhin hier auf unserem Account über spannende MINT-Berufsbilder und -Studienfächer in der Metropolregion Hamburg informieren. ☺️ Oder auch auf unserer Homepage www.nachwuchscampus.de zum Beispiel in der Azubi-Börse stöbern.

@hh_bwi @schulbehoerde @tuhamburg #derwirtschaftsverein 
#nachwuchsförderung #schulprojekte #schulemalanders #berufsorientierung #studienorientierung #zukunft #mint #mintmagie #ausbildung #studium #esa #msa #abitur #hamburgwasgeht #nachwuchscampus #kinderforscherandertuhh #tuhh #nordischoptimistisch
Nachhaltige Fahrzeugantriebe selber bauen? ♻️🚗
Interessierst du dich für Klimaschutz 🌍 und bist du zwischen 14-18 Jahre alt? Experimentierst 🧪 du gerne selber? Hast du dich schon immer gefragt, was für Alternativen es gibt, um ein Auto anzutreiben 🧐? Dann bietet das robotik@tuhh Programm an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) die richtigen Kurse für dich, und das z.B. bereits jetzt am 12. & 13.10.21 oder am 21. & 22.10.21 jeweils von 9-16 Uhr in der Code Week 👩🏻‍💻 auf dem Campus der TUHH! Hier kannst du dir nicht nur verschiedene alternative Antriebe anschauen👀, sondern auch spannende Experimente machen🦾. Und sogar ein kleines Modellauto 🏎 selbst programmieren, um die Antriebe zu testen! Du brauchst dafür weder Geld, Vorwissen noch spezielle Hardware, nur die Freude am Ausprobieren 😎. Anmelden kannst du dich sofort unter https://dual.tuhh.de/codeweek-2021. 
Die Termine passen dir nicht? Am 27. und 28. November 2021 findet das Robotik-Camp 🤖 wieder in Präsenz an der TUHH für interessierte 4.-13. -Klässler statt!. Je nach Alter und Vorwissen könnt ihr zwischen verschiedenen Kursinhalten wie Programmieren 🧑🏻‍💻, Roboter bauen🦾, 3D-Konstruktion 🖥 und -Druck 🖨 sowie Elektrotechnik 🔌 wählen. Aufgrund von Corona werden weniger Plätze als sonst angeboten, also schnell online anmelden! https://dual.tuhh.de/robotikkurse Dort kannst du immer nachschauen🧑🏻‍💻, um kostenlose Kurse zu Fahrzeugantrieben und/oder Robotiks nachmittags und/oder in den Ferien zu finden😎. 
Übrigens: Nach deiner Schulzeit kannst auch du mit einem technisch-naturwissenschaftlichen-Studium zur Entwicklung nachhaltiger Fahrzeugantriebe beitragen, damit wir schneller die CO2-Neutralität erreichen!

@tuhamburg @schulbehoerde #techtuesday #codeweek2021 #codeweek #experimentieren #co2neutral #fahrzeugtechnik #ferienkurs #robotik #schule #hamburg #berufsorientierung #stadtteilschule #gymnasium #studium #kinderforscherandertuhh #nachwuchscampus #tuhh #tuhamburg  #mint #zukunft #mintmagie
Niklas arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter Niklas arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technische Biokatalyse an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) daran!👏
Arbeit im Labor und Einsatz für die Gesellschaft oder Umwelt, das schließt sich nicht aus. 
Denn Forschung im Labor hat konkret sehr viel mit der Lösung unserer Umweltprobleme zu tun! 
Niklas Forschung im Bereich der Bioverfahrenstechnik (Chemie- und Bioingenieurwesen) trägt beispielsweise dazu bei, dass sich Tiere Mineralstoffe im Futter erschließen können und gleichzeitig die Natur weniger belastet wird.
Wie das geht?
👉Unser Video erklärt das am Beispiel des Phosphors im Futtermittel:
Phosphor kommt, gebunden in Molekülen, der Phytinsäure, von Natur aus in vielen Futtermitteln vor. Diese Phosphormoleküle können jedoch nicht während der Verdauung bei monogastrischen Tieren (also Tieren mit nur einem Magen wie Schweine oder Hühner) aufgeschlossen werden und werden hochkonzentriert von diesen Tieren ausgeschieden. Hierdurch werden unsere Gewässer überdüngt und füllen sich mit übermäßigem Pflanzenwachstum (Eutrophierung). Für die Tiere wäre es besser, wenn ihr Körper die Phosphormoleküle im Verdauungsprozess aufschlüsseln könnten und die Tiere so die Mineralien und Nährstoffe ohne Zusatz von Präparaten direkt dem Tierfutter entnehmen könnten. 
Und für unsere Gewässer und unser Grundwasser wäre weniger überschüssiges Phosphat in der Gülle auf den Feldern eine große Entlastung.
Niklas leistet also mit seiner Forschung einen großen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Ressourcensparsamkeit – im Stall und auf den Feldern!
Auch Du kannst mit einer Ausbildung oder einem Studium im MINT-Bereich an den Lösungen zu unseren Weltproblemen arbeiten und die Welt retten!
@chemie_und_bioingenieurwesen 
#fridaysforfuture 
#chemie #biologie #futtermittel #chemieingenieurwesen #bioingenieurwesen #chemieingenieurwesenstudieren #bioverfahrenstechnik #verfahrenstechnik #schule #hamburg #berufsorientierung #stadtteilschule #gymnasium #schulewirtschaft #studium #nachwuchsgewinnung  #kinderforscherandertuhh #nachwuchscampus #tuhh #tuhamburg  #mint #zukunft
Was ist eigentlich das Tolle an einer Teilnahme am Was ist eigentlich das Tolle an einer Teilnahme am NachwuchsCampus?🤔
Dass du Expert*in wirst und dein Wissen und deine Erfahrungen vor deinem Kooperationsunternehmen zeigen kannst!👏
In manchen Fällen sogar direkt vor dem Geschäftsführer, wie bei der letzten Kooperation des
Informatik-Kurs aus dem neunten Jahrgang des @heisenberggymnasium mit  @nilsloewe.
Nach der Recherche über das Unternehmen Lionizers und der gründlichen Analyse der Homepage www.lionizers.com haben die Schüler*innen in einem inspirierenden Online-Meeting auf Augenhöhe mit Nils über sein Unternehmen vorgetragen. Unter anderem mit betriebswirtschaftlichen Themen, wie über Geschäftsformen, Unternehmenswachstum und Kundengewinnung oder Agile Software-Entwicklung. 👉Oder über die Berufsbilder, die bei den Lionizers zum Einsatz kommen, denn in dieser Branche kann ein Informatik-Studium an der @tuhamburg ein wichtiges Einstellungskriterium sein.

Auch Nachhaltigkeit ♻️ war ein zentrales Thema, das sehr reflektiert und gut strukturiert erarbeitet und vorgetragen wurde. Der Austausch mit Nils war danach sehr angeregt, denn genau dieses Thema liegt den Lionizers sehr am Herzen. Und es ist soooo komplex!
Aber auch insgesamt gab es tolle Hinweise, was noch besser auf der Homepage kommuniziert und erklärt werden kann.
Nils war beeindruckt.🥳
Anfang dieses Schuljahres wurden die Schüler*innen für ihren Einsatz zusammen mit dem Parallelkurs belohnt, wie du in einem Beitrag von @heisenberggymnasium sehen kannst.

#sidenote: Wir tüfteln gerade an den Kooperationen für den 9. NachwuchsCampus. Deshalb sind wir etwas weniger aktiv mit unseren Beiträgen – aber um für alle Teilnehmenden ein tolles Projektjahr zu ermöglichen, brauchen wir gerade etwas mehr #Hirnschmalz 😉 Wir sind bald wieder mit gewohnter Informationsstärke für dich da!

@tuhamburg #informatik #experten #thankfulthursday #informatik #digitalisierung #industrie4.0   #ausbildung2021 #boso2021 #startup #hamburg #gymnasium #stadtteilschule #vorträge #nachhaltigkeit #meinezukunft #nachwuchscampus #tuhh #tuhamburg #mint #mintmagie #zukunft #bsbhamburg #derwirtschaftsverein #kinderforscherandertuhh
Wenn du schon einmal am NachwuchsCampus teilgenomm Wenn du schon einmal am NachwuchsCampus teilgenommen hast, kennst du sicherlich noch das „Medien + IT-Handbuch“ aus der Infobox für dein Kooperationsunternehmen👏. Seit 2021 ist das Handbuch eine digitale Informationsplattform im Internet🤩! Du kannst rund um die Uhr auf www.medien-it-berufe.de nun in sehr gut sortierten Kategorien durch die Vielfalt der IT-, Medien-, Werbe-, Verlags-, Kreativ- und Eventbranche schauen und Ideen für Ausbildungen und Studiengänge der Branchen in der Metropolregion Hamburg bekommen💪. Auch weitere Infos z.B. wenn du auf Praktikumssuche bist, findest du dort! 
👉Ebenfalls rein digital ist in diesem Jahr der @talentdaymedienit 2021👈. Ab sofort kannst du dich auf www.talentday.de anmelden und am 10. November dein Wunschunternehmen kennenlernen, dich über Berufe, Ausbildungsangebote sowie Studienmöglichkeiten informieren und Kontakte knüpfen.
In den nächsten Tagen und Wochen werden sich immer mehr interessante Unternehmen registrieren – es lohnt sich also, immer mal wieder bei @talentdaymedienit vorbeizuschauen!

@hk_hamburg @bkm_hh @schulbehoerde
#talentday2021 #talentday #berufsorientierung #ausbildung #unternehmensbesuch #medienundit #dual #studienorientierung #wasmitmedien #digitalnatives #informatik #mint #neueberufe #ausbildungsberufe #studiengaenge #hamburg #hh #dualesstudium
Wieviel MINT steckt im klassischen Handwerk🤔? E Wieviel MINT steckt im klassischen Handwerk🤔? Eine ganze Menge, wie die Kooperationskurse der letzten Projektjahre in der Experimentiereinheit zum @backhauswedemann feststellen konnten. Klar, Mathematik 🧮 spielt beim Einkauf der Rohstoffe und beim Verkauf der Produkte ebenso eine Rolle wie das korrekte Berechnen der Mischverhältnisse.☝️Aber auch Interesse an Naturwissenschaften 🌿 hilft dir dabei, täglich Freude an der Arbeit zu haben.💡Dann verstehst du auch, warum Brötchen mit zu viel Hefe zwar anders, aber ebenso wenig gelingen wie mit zu wenig. Und dass Hefe eine „Wohlfühltemperatur“ braucht, um im Teig zu Höchstleistungen zu kommen. 
Beim Unternehmensbesuch sieht man in der Großproduktion von Backwaren eine Menge Technik ⚙️. Die muss auch verstanden und richtig eingesetzt werden! 
Übrigens: Wenn dir das frühe Aufstehen ⏰ absolut nicht gelingt, dir aber trotzdem bei Teigtaschen, Backgeruch und Tortendekor das Herz ♥️ aufgeht, kann auch die Ausbildung als Konditor*in oder zum/zur Bäckereifachverkäufer*in etwas für dich sein.
Das Handwerk kann dir also eine Menge bieten: Du schaffst mit eigenen Händen 👐 etwas, das die Kundschaft erfreut. Dein Einsatz wirkt sich direkt auf die Qualität deiner Produkte aus. 👏
Mit deinem Verständnis für Naturwissenschaften kannst du tüfteln und neue Rezepturen, neue Zutaten finden. Und durch den direkten Draht zur Kundschaft herausfinden, ob deine Kreationen ankommen.🥳
👉 Wenn du dich mit der (teig-) verarbeitenden Technik noch intensiver beschäftigen möchtest, könnte vielleicht sogar ein Studium des Chemie- und Bioingenieurwesens in Frage kommen. Denn auch das braucht Köpfe, die kreativ und innovativ Produktionsprozesse optimieren und nachhaltiger gestalten.👍

@hh_bwi @schulbehoerde @hwkhamburg @elbcampus.de @dashandwerk @tuhamburg @verfahrenstechnik.pro3 #tradition #backhauswedemann  #bioingenieurwesen #bäckerei #handwerk #chemieingenieurwesen #hamburg #berufsorientierung #stadtteilschule #gymnasium #schulewirtschaft #ausbildung2022 #berufsschule #nachwuchsgewinnung  #kinderforscherandertuhh #nachwuchscampus #tuhh #tuhamburg #mint #mintmagie #technik  #derwirtschaftsverein #familienunternehmen
#Repost @tuhamburg with @make_repost Ein Ingenie #Repost @tuhamburg with @make_repost 

Ein Ingenieurstudium bedeutet nicht nur Tüftelei am Schreibtisch oder Computer: 👉Das Studierendenleben kann bunt🎨, vielfältig 🌈und mit ganz viel Teamspirit sein💪!
Zum Beispiel bei der AG @hulks_tuhh an der @tuhamburg, in deren Rahmen Studierende der TUHH Software programmieren, die es ihren NAO-Robotern ermöglicht, autonom Fußball ⚽️ zu spielen.
Hier kannst du lernen, humanoide Roboter in C++ und Python zu programmieren – wenn du es nicht sogar schon kannst 🤓.
In einem Team von Studierenden verschiedener  Studiengänge und Semester kannst du auf diese Weise Praxiserfahrung mit Bezug auf dein Studium sammeln👏. Und nebenbei noch rumkommen, wenn die „HULKs“ beim RoboCup (im letzten Jahr rein digital) auf Teams aus der ganzen Welt 🌍 treffen.
Mehr Infos erhältst du auf www.hulks.de. ☝️Dort kannst du auch ein sehr eindrucksvolles und mitnehmendes Video vom letzten RoboCup vor Corona sehen. Und dich auf dein Studium an der TUHH freuen – wenn du es nicht bereits begonnen hast 👏

#mint #ag #students #studienorientierung #nachwuchscampus #UndjetztTU #technischistdasmöglich #stuhhdium #robots #football #soccer
Wenn du in Hamburg zur Schule gehst, heißt es heu Wenn du in Hamburg zur Schule gehst, heißt es heute: Willkommen im neuen Schuljahr! Der NachwuchsCampus steht ebenfalls in den Startlöchern: Auch in diesem Schuljahr werden 12 Schulen neugierige Klassen und Kurse der Jahrgänge 8 bis 13 auf 15 Unternehmen treffen lassen, um gemeinsam MINT-Berufe praktisch und lebhaft kennenzulernen.
Was das NachwuchsCampus-Projekt eigentlich ist?
MINT-Berufsorientierung, die euch als Schüler*innen begeistert und auf eurem Weg zum Traumberuf unterstützt!
In jedem Projektlauf kooperiert eine Klasse oder ein Kurs mit einem Unternehmen aus dem MINT-Bereich. Im Unterricht bereitet ihr euch auf “euer“ Unternehmen vor, recherchiert zu den Ausbildungsberufen, Produkten oder Dienstleistungen, Nachhaltigkeit und was ihr sonst noch spannend findet. Gleichzeitig führt ihr eine zu der Branche eures Kooperationsunternehmens passende Experimentiereinheit durch. Manchmal werden einem nämlich erst durch das eigene Erfahren bestimmte Besonderheiten z.B. in einem Produktionsprozess klar.
Bei dieser tollen Vorbereitung werdet ihr zu Experten für „euer“ Unternehmen.
Beim Treffen mit den Unternehmensmitarbeiter*innen könnt ihr euer Wissen präsentieren.
Die Mitarbeiter*innen sind immer sehr begeistert, wie viel Input sie aus euren Vorträgen bekommen, denn ihr seid die Zukunft, ihr seid die gesuchte Nachwuchskraft!

Deine Schule ist in diesem Schuljahr leider nicht mit im NachwuchsCampus vertreten? Du kommst gar nicht aus der Metropolregion Hamburg? Kein Problem! MINT-Berufsorientierung aus erster Hand erhältst du auch weiterhin hier auf @mint_nachwuchscampus. Und im Berufsorientierungs-Bereich auf www.nachwuchscampus.de kannst du neben der aktuellen Azubi-Börse auch viele weitere Infos zu MINT-Ausbildungsberufen und –Studiengängen erhalten! 

Der NachwuchsCampus wird ermöglicht durch @bwi_hamburg und #derwirtschaftsverein 🥳 @schulbehoerde @tuhamburg #schule #hamburg #berufsorientierung #stadtteilschule #gymnasium #schulewirtschaft #azubi #nachwuchsgewinnung #studienorientierung #kinderforscherandertuhh #nachwuchscampus #unternehmen #tuhh #tuhamburg #mint #mintmagie #zukunft #bsbhamburg #projekt #schulstart #schuljahr #start
Load More... Follow on Instagram

©2022 NachwuchsCampus

MINT NachwuchsCampus bei Instagram

NachwuchsCampus bei LinkedIn

NachwuchsCampus bei YouTube

           KINDERFORSCHER bei Facebook

KINDERFORSCHER bei Twitter

Impressum

Datenschutz