Neuigkeiten
NachwuchsCampus Experience Day am 28. Juni 2022 von 10:30-13:00 an der TU Hamburg

Liebe MINT-Interessierte, hiermit laden wir Euch und Sie herzlich zum NachwuchsCampus Experience Day ein: Dienstag, 28. Juni 2022 von 10:30-13:00 Uhr Technische Universität Hamburg (TUHH) Am Schwarzenberg-Campus 1 Gebäude A (Hauptgebäude)21073 Hamburg Interessierte Jugendliche der 9.-13. Klassen können im Hauptgebäude der TU Hamburg mit NachwuchsCampus-Kooperationsunternehmen und -Azubis sowie Studierenden der TUHH in Kontakt treten – geleitet durch thematisch passende […]
Mehr lesenStellenausschreibung Projekt-Assistenz – Bewerbungen bis 11.08.2022

Projekt-Assistenz (m/w/d) im Bereich Schul-, Hochschul- und Unternehmenskooperationen gesucht! Unser Nachwuchsförderprogramm möchte Heranwachsende durch eigenes Erleben für MINT (=Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistern und Interesse für Berufe in diesem Bereich wecken. Dabei spielen neben Begegnungen von Schulen, Unternehmen und Hochschulen vor allem Experimente mit Alltagsmaterialien eine große Rolle, die wir im Rahmen des Projektes […]
Mehr lesenDigitale Studiengangsinfoveranstaltung Chemie- und Bioingenieurwesen am 30.05., 31.05. und 03.06.

Du magst Chemie, Bio und Technik? Und du möchtest aktiv die Klimakrise bekämpfen? Dann könnte ein Studium des Chemie- und Bioingenieurwesens an der Technischen Universität Hamburg etwas für Dich sein! Was man da so lernt?Wie sich Flüssigkeiten und Partikel verhalten, wie man Stoffe trennt und mischt. Aber auch, wie man Anlagen berechnet und baut, welche Werkstoffe […]
Mehr lesenRobotik-Camps am 14./15. Mai und 11./12. Juni 2022 an der TUHH

Gleich mit zwei Robotik-Camps können sich Nachwuchs-Programmierer*innen an der TUHH austüfteln: Junior Robotik-Camp am 14. und 15. Mai 2022: Das Junior Robotik-Camp richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 4. bis 8. Klasse. Interessierte können bei der Anmeldung zwischen dem Modul 1 (Graphische Programmierung mit LEGO Mindstorms) und dem Modul 2 (Imperative Programmierung – C mit LEGO Mindstorms) und micro:bit mit […]
Mehr lesenNeues Angebot von proTechnicale!

#mintmädchen aufgepasst: MINT-interessierte ⚙️ Schülerinnen 👩🏻🦰 der 11.-13. Klasse haben ein spannendes neues Angebot: Die proTechnicale School startet ! 😎Du kannst dich fünf Monate ausprobieren 💪 und entdecken 🔍, was dir Spaß macht, bevor du dich später für ein Studium 📚 oder eine Ausbildung 🔬 entscheidest. Der Fokus liegt auf dem Bereich der Studienorientierung und ermöglicht […]
Mehr lesen18.02. und 19.02.22 MINT-Tagung Hamburg 2022

Im Rahmen der “Mach MINT!”-Tagung des MNU-Landesverbands Hamburg und der MINT-Referate des Landesinstituts bietet der NachwuchsCamups bzw. KINDERFORSCHER AN DER TUHH zwei Workshops an: Freitag, 18.02.22 15:45 – 17:15 Klassenexperimente mit alltagsmaterial: analog und digital (Jg. 5/6, Sek I) Vom Alltag über das Experimentieren bis zur Forschung, Ausbildung und Studium. Nach einer kurzen Einführung probieren Sie die […]
Mehr lesen22.02.22 Online-Schnupperstudium an der TU Hamburg

Welche vielfältigen Möglichkeiten ein ingenieurwissenschaftliches Studium konkret bietet, können Schülerinnen und Schüler ab der 11. Jahrgangsstufe am 22. Februar beim Online-Schnupperstudium der TU Hamburg erfahren.
Mehr lesenWie können wir Kinder und Jugendliche für MINT begeistern?

Wie können wir Kinder und Jugendliche für MINT begeistern? Über diese Frage spricht Gesine Liese, Gründerin von KINDERFORSCHER AN DER TUHH, zusammen mit anderen Projektmachern sowie dem Biologielehrer Olaf Zeiske der Goethe Schule Harburg. Beteiligt sind Julia Freudenberg – CEO der Hacker School, Sebastian Staacks – Entwickler von Phyphox an der RWTH Aachen, Andrea Brose […]
Mehr lesenDie Kooperationen des 9. NachwuchsCampus-Projekts

It’s a Match! Nach eifrigem Tüfteln, Klopfen und Schrauben stehen nun die Kooperationspartnerschaften des 9. NachwuchsCampus-Projektes fest! In diesem Jahr können sich 15 Unternehmen, ein TUHH-Institut und 14 Schulen auf eindrucksvolle Erfahrungen, einen lebhaften Austausch und eine ganze Portion MINT-Begeisterung freuen. Wir begrüßen herzlichst unsere Kooperationsunternehmen: Aug.Prien Bauunternehmung, Backhaus Wedemann, Bosch Sicherheitssysteme, GALAB Laboratories, Horst […]
Mehr lesenNachhaltige Fahrzeugantriebe selbst bauen?

Interessierst du dich für Klimaschutz und bist du zwischen 14 und 18 Jahre alt? Experimentierst du gerne selbst? Hast du dich schon immer gefragt, was für Alternativen es gibt, um ein Auto anzutreiben? Dann bietet das robotik@tuhhProgramm an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) die richtigen Kurse für dich, und das z.B. bereits jetzt am 12. & […]
Mehr lesenKniffelix-Workshop bei Wetter.Wasser.Waterkant.2021

Wetter.Wasser.Waterkant – die Bildungswoche zum Thema Klima, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel findet dieses Jahr vom 17.09. bis 01.10. statt. In diesem Rahmen bieten wir am Mittwoch, dem 22.09. von 11:00 – 12:30 Uhr den kostenlosen Schüler-Workshop “Wasser, Boden, Pflanzen? Kniffelix!” an. Welche Bodenarten gibt es und welcher Boden kann wie viel Wasser aufnehmen? Mit Experimenten finden […]
Mehr lesenInformatik-Ingenieurwesen

Ist ein Bachelor-Studium in Informatik-Ingenieurwesen etwas für dich⁉️ 🤷🏻♀️🤷🏽Ingenieurdisziplinen nutzen Ergebnisse der Informatik- 👩🏻💻 und Mathematikforschung 🧮 in immer stärkerem Ausmaß, sowohl bei der Entwicklung von Produkten als auch in den Produkten selbst 🦾. Das Studium des Informatik-Ingenieurwesens vermittelt Grundlagen in Informatik, Elektrotechnik, Mechanik und Ingenieur-Mathematik. Die Absolvent(inn)en erlangen so Grundlagen für die Realisierung technischer […]
Mehr lesen„AeroAlle“ – neues EU-Projekt über Aerogel-Forschung

Spannende Aussichten für unsere Experimentierplattform www.kniffelix.de: zusammen mit dem Institut für Thermische Verfahrenstechnik an der TUHH wird 2022 eine neue Mission zum Thema Aerogele entstehen. Aerogele sind faszinierende Werkstoffe! Da bis zu 99,98 % ihres Volumens aus Poren bestehen, sind sie die leichtesten Feststoffe der Welt und dabei trotzdem stabil. Sie wirken isolierend gegen Wärme und Schall, sind ungiftig, […]
Mehr lesenTUHH4u – Ask a student! – Infoveranstaltungen zum Studium an der TUHH

Am Mittwoch, dem 30.06.21, 17:15 – 20:00 Uhr und Donnerstag, dem 22.07.21, 14:15 – 18:00 Uhr beantworten TUHH-Studierende und Studienberater*innen in virtuellen Veranstaltungen folgende und weitere Fragen: Wie ist es eigentlich, Ingenieurwissenschaften zu studieren?Wie sieht der Alltag eines/einer TUHH- Studierenden aus? Welche fachlichen Herausforderungen erwarten euch an der TUHH? Und welche Möglichkeiten bietet ein ingenieurwissenschaftliches Studium? Das genaue […]
Mehr lesenStellenausschreibungen im Bildungs- bzw. Bibliotheksbereich

Sie suchen eine kreative 🎭🎨🤹 Stelle im Bildungs- bzw. Bibliotheksbereich für Kinder und/oder Jugendliche 👫? Sie haben einen MINT- ⚙️🔬🧪🧮 Studienabschluss? Unser Kooperationspartner, die Bücherhallen 📚 Hamburg, haben eine ganz aktuelle Stellenausschreibung 📃 als Expert*in für MINT-Programme 🦾⚙️🤖 ! Sie haben kein MINT-Studium? Dann könnte eher die zweite ausgeschriebene Stelle als Expert*in für die Kinderprogrammarbeit […]
Mehr lesenNeue Projektausschreibung für Hamburger Schulen!

Blumentopf als Ladegerät – Elektrizität aus der Natur:10 Hamburger Lerngruppen für die Teilnahme am „Bioo-Education-Programm“ gesucht! Das spanische Unternehmen Arkyne Technologies hat ein Verfahren entwickelt, bei dem Abfallstoffe der pflanzlichen Photosynthese zur Energiegewinnung genutzt werden. Damit lassen sich beispielsweise aus Blumentöpfen intelligente Pflanzenakkus bauen, an die ein Tablet oder Smartphone zum Laden angeschlossen werden kann.Diese […]
Mehr lesenMINT-Berufsorientierungs-Veranstaltung am 20.4.

Du magst Mathe 🧮 oder Informatik 💻 ? Du bist neugierig und findest es spannend, Probleme zu lösen und neue Sachen zu entdecken – und das in deiner Lieblingsdisziplin, der Mathematik❣️? Oder programmierst ⌨️ du gerne? Fasziniert dich der Code hinter Anwendungen und Spielen 📱? Willst du dazu beitragen, dass Hamburg weiter zur „Smart City“ […]
Mehr lesenVeranstaltung „Ich mag Biologie/Chemie“ am Montag, dem 12. April

Im Rahmen unserer neuen MINT-Berufsorientierungs-Reihe per Zoom findet am 12. April von 17:00 – 18:30 Uhr die Veranstaltung „Ich mag Biologie/Chemie“ statt. (Anmeldung per E-Mail an Ina.klose(at)tuhh.de, Anmeldeschluss 9. April). Es erwarten Euch folgende Referent*innen: eine Auszubildende zur BTA (Biologisch-technische Assistentin) im zweiten Lehrjahr berichtet von Ihrem Praktikum im Institut für Technische Biokatalyse an der TUHH und ihren Erfahrungen in […]
Mehr lesenVeranstaltung „Ich mag Physik/Technik“ am Donnerstag, dem 8. April

Im Rahmen unserer neuen MINT-Berufsorientierungs-Reihe per Zoom findet am 8. April von 17:00 – 18:30 Uhr die Veranstaltung „Ich mag Physik/Technik“ statt. (Anmeldung per E-Mail an Ina.klose(at)tuhh.de, Anmeldeschluss 6. April). Es erwarten Euch folgende Referent*innen: Ein Auszubildender bei Mankiewicz stellt den Beruf des Verfahrensmechanikers für Beschichtungstechnik (m/w/d) vor Zwei Auszubildende bei Bosch Sicherheitssysteme berichten vom Arbeitsalltag als […]
Mehr lesenZoom-Flugzeug-Workshop für 10- bis 16-Jährige am 7. April um 17 Uhr

#boardingcompleted! Kennst du schon @nordbord_der_club? Auf www.nordbord.de erfährst du: nordbord ist ein kostenloser Club für MINT-interessierte Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren, die in Norddeutschland wohnen, sich für Technik ⚙️, Naturwissenschaften🔬, Mathe🧮, Informatik💻 interessieren und sich auf neues Wissen, Experimente, Forscherfragen und Erleben der Berufswelt freuen. nordbord ist eine Idee von #NORDMETALL, dem Verband der […]
Mehr lesenNachwuchsCampus Newsletter

Ab jetzt können wir Sie mit einem NachwuchsCampus-Newsletter versorgen. Verpassen Sie keine Termine und Neuigkeiten mehr! Erfahren Sie von wichtigen Anmeldefristen oder aktuellen Veränderungen im Projekt. Melden Sie sich hier an.
Mehr lesenMINT-Berufsorientierungs-Reihe ab 8. April

Der NachwuchsCampus freut sich auf den Startschuss für sein neuestes Berufsorientierungs-Angebot: Unsere MINT-Berufsorientierungs-Reihe per Zoom! Interessierten Schüler*innen wird an drei Terminen die Möglichkeit gegeben, sich live über Ausbildungsberufe und Studiengänge in den NachwuchsCampus-Unternehmen und an der TUHH zu informieren und in Kontakt mit den vortragenden Auszubildenden und Studenten zu treten. Die Termine adressieren durch die […]
Mehr lesenNeuer Instagram-Account @mint_nachwuchscampus

Unter @mint_nachwuchscampus haben wir am 15.02.2021 einen neuen Instagram-Info-Account gestartet, der gezielt 14- bis 25-Jährige über MINT-Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten in der Metropolregion Hamburg informiert. Dort werden wir laufend neue Informationen posten. Die einzelnen Beiträge inklusive Texte und Videos können auch unter „Ich mag MATHE!“, „Ich mag INFORMATIK!“, „Ich mag BIOLOGIE!“, „Ich mag CHEMIE!“, „Ich mag […]
Mehr lesenNeue Azubibörse eingerichtet

Mit unserer aktualisierten Azubibörse möchten wir SchülerInnen, die für dieses Jahr einen Ausbildungsplatz im MINT-Bereich suchen, unterstützen. Dort sind die Ausbildungsplatzangebote unserer Partnerunternehmen zu finden, die für den Ausbildungsbeginn im Sommer 2021 noch Auszubildende suchen.
Mehr lesenAktuelle Informationen zum NachwuchsCampus 2020/2021
Der NachwuchsCampus findet in diesem Schuljahr statt. Die Inhalte und das Vorgehen werden laufend an die individuellen Gegebenheiten jeder Kooperationsklasse und an die einzelnen Möglichkeiten und Vorgaben der jeweiligen Kooperationsunternehmen angepasst. Falls Sie dieses Jahr zum ersten Mal am Projekt teilnehmen möchten, finden Sie weitere Informationen hier auf der Homepage und/oder direkt auf Anfrage bei […]
Mehr lesenInfo zu den Studiengängen für Verfahrenstechnik und Bioverfahrenstechnik an der TUHH

Im neuen Padlet der Verfahrenstechnik an der TUHH erhaltet ihr Einblicke in die Studiengänge Verfahrenstechnik und Bioverfahrenstechnik und die Forschung auf diesen Gebieten.
Mehr lesenExperimente für zu Hause auf Englisch

🥽🧪🇺🇸🇬🇧Unser Kooperationspartner MERCK bietet mit dem SPARKCuriosity-Nachwuchsförderprogramm viele Experimentierideen auf englisch mit Alltagsmaterialien für zuhause an: New Curiosity Labs™ at Home. Die aktuellen Themen sind: Fizzy Pumpkin Play Doh (Sprudelnder Kürbis-Spiel-Teig), Homemade Silly Putty (selbstgemachte intelligente Knete), Run Away Pepper (Weglauf-Pfeffer), Floating Eggs (schwebende Eier), Chromatography (Chromatographie), Lava Lamp (Lava Lampe), Elephant Toothpaste (Elefantenzahnpasta), Self-Inflating Balloon (selbst aufblasende […]
Mehr lesenAUS AKTUELLEM ANLASS:
Diesmal digitale NachwuchsCampus-Abschlussfeier 23.03.2020
Als Reaktion auf die Ausbreitung des Corona-Virus feiert die NachwuchsCampus-Community im 7. Jahr anstelle der geplanten Abschlussveranstaltung an der TUHH den Höhepunkt des Projektes nun mit einer DIGITALEN Abschlussfeier mit begleitender Social Media-Kampagne. 15 Schulen sind mit 16 Unternehmen in 17 Kooperationen im letzten halben Jahr mit viel Offenheit, Flexibilität, Freude und Engagement zusammengetroffen und […]
Mehr lesenFotos und Filme vom Nachwuchscampus 2018/2019 jetzt online

Die Filme vom 6. Nachwuchscampus und die Fotos von der Abschlussfeier sind ab sofort unter folgenden Links zu finden: Fotos von der Abschlussfeier Filme der Schul-Unternehmenskooperationen
Mehr lesen