Nachhaltige Fahrzeugantriebe selbst bauen?

Interessierst du dich für Klimaschutz und bist du zwischen 14 und 18 Jahre alt? Experimentierst du gerne selbst? Hast du dich schon immer gefragt, was für Alternativen es gibt, um ein Auto anzutreiben? Dann bietet das robotik@tuhhProgramm an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) die richtigen Kurse für dich, und das z.B. bereits jetzt am 12. & 13.10.21 oder am 21. & 22.10.21 jeweils von 9-16 Uhr in der Code Week auf dem Campus der TUHH! Hier kannst du dir nicht nur verschiedene alternative Antriebe anschauen, sondern auch spannende Experimente machen. Und sogar ein kleines Modellauto selbst programmieren, um die Antriebe zu testen! Du brauchst dafür weder Geld, Vorwissen noch spezielle Hardware, nur die Freude am Ausprobieren. Anmelden kannst du dich sofort unter https://dual.tuhh.de/codeweek-2021

Die Termine passen dir nicht? Am 27. und 28. November 2021 findet das Robotik-Camp wieder in Präsenz an der TUHH für interessierte Schüler und Schülerinnen der 4.-13. Klasse statt! Je nach Alter und Vorwissen könnt ihr zwischen verschiedenen Kursinhalten wie Programmieren, Roboter bauen, 3D-Konstruktion und -Druck sowie Elektrotechnik wählen. Aufgrund von Corona werden weniger Plätze als sonst angeboten, also schnell online anmelden! https://dual.tuhh.de/robotikkurse Dort kannst du übrigens jederzeit nachschauen, um kostenlose Kurse zu Fahrzeugantrieben und/oder Robotiks nachmittags und/oder in den Ferien zu finden. 

Übrigens: Nach deiner Schulzeit kannst auch du mit einem technisch-naturwissenschaftlichen-Studium zur Entwicklung nachhaltiger Fahrzeugantriebe beitragen, damit wir schneller die CO2-Neutralität erreichen!


Zu den Neuigkeiten Zu den Videos und Posts