Den Funken überspringen lassen –

das konnten die Schüler*innen der Science Klasse der Goethe Schule Harburg bei ihrem Unternehmensbesuch beim Mercedes-Benz-Werk Hamburg im wahrsten Sinne des Wortes ⚡️!
Nach einem eindrucksvollen Empfang der Azubis und Mitarbeitenden, der ein 1-zu-1-Verhältnis übertraf 😮, stellten die Schüler*innen ihre Präsentationen vor, bekamen Feedback und erhielten anschließend an vielen Stationen Einblicke in die Ausbildungsberufe Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker und Elektroniker für Automatisierungstechnik. Sie durften virtuell schweißen 🧑‍🏭, Pneumatikschaltungen zusammenbauen und Luftballons 🎈 damit aufpusten, lernten Fräs- und Drehmaschinen ⚙️ kennen und bedienten sogar einen Roboter🤖, dessen Typ in der Produktion eingesetzt wird.

Im Mercedes-Benz Werk Hamburg werden folgende Berufe ausgebildet:
Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Industriemechaniker*in (m/w/d)
Werkzeugmechaniker*in (m/w/d)

Schüler*innen können sich dort für ein Praktikum bewerben, beachtet aber: die Bewerbung muss mindestens 9 Monate vor Praktikumsbeginn raus!

Bewerben kannst du dich auf Online-Portal von Mercedes-Benz, weitere Informationen zu Praktika und Ausbildung bekommst du hier.


Zu den Neuigkeiten Zu den Videos und Posts