Farbcode im Wasserwerk

Wusstest du, dass Wasser nicht gleich Wasser ist? Welches Wasser in welchem Rohr läuft, kannst du erfahren, wenn du das Wasserwerk auf dem Gelände von HAMBURG WASSER besuchst – so wie Klasse 8 T3 des Friedrich Ebert Gymnasiums am ersten Tag der zweitägigen Begegnung mit HAMBURG WASSER! Die Schüler*innen bereiteten sich bereits in der Schule mit verschiedenen Experimenten zur Wasseranalyse und Abwasserreinigung vor und gingen den Fragen nach, wie Trinkwasser gewonnen, wie Abwasser wieder sauber wird und welche Berufe es bei HAMBURG WASSER gibt. Erarbeitete Vorträge über HAMBURG WASSER, die in diesem Bereich tätigen Berufe und die Notwendigkeit der Wasserentsorgung und -wiederaufbereitung wurden im Wasserforum vorgestellt. Bei der anschließenden Führung durch die spannende Ausstellung zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung erlebten die Schüler*innen viel Spannendes. Sie lernten, warum das Wasserwerk so viele verschiedenfarbige Rohre hat, und konnten das trinkbare Rohwasser, das aus dem Grundwasser gewonnen und dann im Wasserwerk aufbereitet wird, testen.
🫵Wusstest du, dass du bei HAMBURG WASSER eigentlich in jeder MINT-Sparte den passenden Beruf finden kannst?👏 HAMBURG WASSER 💦bildet aus/bietet an:
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung
Industriemechaniker*in
Rohrleitungsbauer*in
Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung
Industriekaufleute
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Informatik-Studium (B.Sc.) mit Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in
👉Weitere Informationen zum Unternehmen: https://www.hamburgwasser.de. 👈
Zu den Neuigkeiten Zu den Videos und Posts