Kooperation GALAB Laboratories –
Hansa-Gymnasium Bergedorf

Die Kooperation:

Mit dem Profilkurs Chemie im 11. Jahrgang war dieses Jahr das Hansa-Gymnasium Bergedorf zum ersten Mal im NachwuchsCampus-Projekt und kooperierte mit GALAB Laboratories.
Im Unterricht recherchierten die Schüler*innen Analysemethoden und Laborberufe, führten Experimente zur Photometrie durch und erarbeiteten Präsentationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Eine Gruppe erstellte auf Basis der Recherchen ein interaktives Poster, das beim Unternehmensbesuch vorgestellt wurde. Azubis und Ausbilderin gaben Feedback und Einblicke in den Laboralltag.

Anschließend ging es auf Detektivarbeit: Die Schüler*innen sollten herausfinden, wie man die Angaben auf verschiedenen Saftpackungen auf ihre Richtigkeit überprüfen kann. Sie Untersuchungen mit Hilfe der Photometrie durch und bestimmten so den Zuckergehalt von Fruchtsaft, Nektar und Honig. Hierbei lernten sie das Unternehmen kennen, erprobten Labortechniken und Datenanalyse und erfuhren etwas über Studienmöglichkeiten und Ausbildungen im Bereich Chemie/Biotechnologie.

Zum Abschluss überreichte der Kurs dem Unternehmen ein analoges Exemplar des digitalen Posters zur Erinnerung an diesen gelungenen und lehrreichen Tag.

Das Unternehmen:

GALAB Laboratories ist ein unabhängiges Analytik-Labor, in dem Lebensmittel, Lebensmittelverpackungen, Hygieneartikel, aber auch Proben aus der Umwelt auf ihre Inhaltsstoffe oder Verunreinigungen geprüft werden. Gegründet wurde GALAB in den 1990er Jahren. Damals waren viele Gewässer stark mit Giftstoffen belastet, darunter auch die Elbe. Vier Chemiker entwickelten damals gemeinsam eine Untersuchungsmethode, um giftige Quecksilber- und Zinn-Verbindungen in der Umwelt und in Lebensmitteln nachzuweisen. Mit dieser Methode gründeten sie das Unternehmen GALAB. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Lebensmittelanalyselabore in Deutschland entwickelt. Inzwischen gibt es Filialen in Peru, der Ukraine, der Türkei, in China und auf den Philippinen.

GALAB bildet aus:

  • Chemielaborant*innen 
  • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
  • duales betriebswirtschaftliches Studium (mit der Hamburg School of Business Administration (HSBA) )
  • Praktika für Schüler und Studenten
  • Stipendien für Diplom- und Promotionsarbeiten

Weitere Informationen zum Unternehmen: https://www.galab.com/