Skip to content
LinkedInInstagramYouTubeFacebook
  • Startseite
  • Institut
    • Institut für Technische Logistik
    • Team
      • Instituts-Leitung und Verwaltung
        • Philipp Braun
        • Hendrik Rose
        • Cordula Hiller-Martens
        • Yevgen Blank
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
        • Marko Thiel, M.Sc.
        • Martin Sliwinski
        • Justin Ziegenbein
        • Julius Lohse
        • Noel Blunder
        • Mike Wesselhöft
        • Manuel Schrick
        • Jana Purgander
        • Deniz Schmidt
        • Asan Adamanov
        • Markus Knitt
        • Jiahua Wei
        • Ermin Kevric
        • Hauke Stolz
        • SEAN MAROOFI
      • Ehemalige Mitarbeiter*innen
        • Prof. Jochen Kreutzfeldt
        • Matthias Renz
        • Niklas Hesslein
        • Jakob Schyga
        • Dr. Johannes Hinckeldeyn
        • Michel Heinemann
        • Jahn Hoffmann
        • Svenja Bahnsen
        • Angie Pineda Padilla
        • Corin Manuel Raabe
        • Jakob Moecke
        • Lena Schmidt
        • Anthony Dubucq
        • Henrike Krenz
    • Technische Ausstattung
      • TaBuLaLOG Roboter
      • ProDiGies Roboter (ORCA)
      • MoMo – An Open-Source Modular Mobile Robot
      • Automatisierung der Fördertechnik durch eine fehlersichere smartSPS
      • 3D-Scanner von FARO®
      • Motion Capture System
      • 3D Druck
      • VR/AR Ausrüstung
      • LEGO® MINDSTORMS®
      • Prototypen Werkstatt
        • Lernbrett mit Fördertechnik und Greifarm für das Seminar Technische Logistik
        • Lernbrett für das Seminar Technische Logistik
        • Lerntafel für das Seminar Technische Logistik
        • Lavisa Software und FTF-Modell (fahrerloses Transportfahrzeug)
        • 3P Arbeitsplatz
      • Simulationssoftware
    • Job-Angebote
    • NEWS
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Forschung
    • Publikationen
    • Forschungsprojekte
      • Laufende Projekte
        • SAMSON
        • Prodigies
        • Robolab2
        • AGenC
      • Abgeschlossene Projekte
        • TaBuLa-LOGplus
        • Container-Shuttle
        • prepAir
        • Generating
        • Automatisierte Datenverknüpfung von der Auslegung bis zur Produktion (ADAPT)
        • Robotik-Labor
        • TaBuLaLOG
        • I³ Junior
        • DEPOT
        • Industrielle Indoor-Lokalisierung 2 (IIL 2)
        • 3D-Objekterkennung auf Baustellen und Gebäuden
        • Blockchain Technologie für die Bauprüfung
        • Industrielle Indoor-Lokalisierung (IIL)
        • Machbarkeitsuntersuchungen eines Matrix-Montage-Systems
        • Logistikkonzept für ein konsolidiertes Kabinenteilelager
        • Entwicklung und Simulation eines Ansatzes für einen optimierten Materialfluss in einer kunststoffproduzierenden Anlage
        • Datenbrillen für komplexe Wartungs- und Reparaturleistungen
        • Materialflusssysteme
  • Lehre
    • Abschlussarbeiten
    • Veranstaltungen im Bachelor
      • Technische Logistik
      • Logistische Systeme – Industrie 4.0
      • Simulation in der Intralogistik
      • Objektorientierte Programmierung in der Logistik
    • Veranstaltungen im Master
      • Fabrikplanung/ Produktionslogistik
      • Labor Technische Logistik und Automatisierung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
Institut für Technische Logistik Logo Institut für Technische Logistik Logo Institut für Technische Logistik Logo
  • Startseite
  • Institut
    • Institut für Technische Logistik
    • Team
      • Instituts-Leitung und Verwaltung
        • Philipp Braun
        • Hendrik Rose
        • Cordula Hiller-Martens
        • Yevgen Blank
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
        • Marko Thiel, M.Sc.
        • Martin Sliwinski
        • Justin Ziegenbein
        • Julius Lohse
        • Noel Blunder
        • Mike Wesselhöft
        • Manuel Schrick
        • Jana Purgander
        • Deniz Schmidt
        • Asan Adamanov
        • Markus Knitt
        • Jiahua Wei
        • Ermin Kevric
        • Hauke Stolz
        • SEAN MAROOFI
      • Ehemalige Mitarbeiter*innen
        • Prof. Jochen Kreutzfeldt
        • Matthias Renz
        • Niklas Hesslein
        • Jakob Schyga
        • Dr. Johannes Hinckeldeyn
        • Michel Heinemann
        • Jahn Hoffmann
        • Svenja Bahnsen
        • Angie Pineda Padilla
        • Corin Manuel Raabe
        • Jakob Moecke
        • Lena Schmidt
        • Anthony Dubucq
        • Henrike Krenz
    • Technische Ausstattung
      • TaBuLaLOG Roboter
      • ProDiGies Roboter (ORCA)
      • MoMo – An Open-Source Modular Mobile Robot
      • Automatisierung der Fördertechnik durch eine fehlersichere smartSPS
      • 3D-Scanner von FARO®
      • Motion Capture System
      • 3D Druck
      • VR/AR Ausrüstung
      • LEGO® MINDSTORMS®
      • Prototypen Werkstatt
        • Lernbrett mit Fördertechnik und Greifarm für das Seminar Technische Logistik
        • Lernbrett für das Seminar Technische Logistik
        • Lerntafel für das Seminar Technische Logistik
        • Lavisa Software und FTF-Modell (fahrerloses Transportfahrzeug)
        • 3P Arbeitsplatz
      • Simulationssoftware
    • Job-Angebote
    • NEWS
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Forschung
    • Publikationen
    • Forschungsprojekte
      • Laufende Projekte
        • SAMSON
        • Prodigies
        • Robolab2
        • AGenC
      • Abgeschlossene Projekte
        • TaBuLa-LOGplus
        • Container-Shuttle
        • prepAir
        • Generating
        • Automatisierte Datenverknüpfung von der Auslegung bis zur Produktion (ADAPT)
        • Robotik-Labor
        • TaBuLaLOG
        • I³ Junior
        • DEPOT
        • Industrielle Indoor-Lokalisierung 2 (IIL 2)
        • 3D-Objekterkennung auf Baustellen und Gebäuden
        • Blockchain Technologie für die Bauprüfung
        • Industrielle Indoor-Lokalisierung (IIL)
        • Machbarkeitsuntersuchungen eines Matrix-Montage-Systems
        • Logistikkonzept für ein konsolidiertes Kabinenteilelager
        • Entwicklung und Simulation eines Ansatzes für einen optimierten Materialfluss in einer kunststoffproduzierenden Anlage
        • Datenbrillen für komplexe Wartungs- und Reparaturleistungen
        • Materialflusssysteme
  • Lehre
    • Abschlussarbeiten
    • Veranstaltungen im Bachelor
      • Technische Logistik
      • Logistische Systeme – Industrie 4.0
      • Simulation in der Intralogistik
      • Objektorientierte Programmierung in der Logistik
    • Veranstaltungen im Master
      • Fabrikplanung/ Produktionslogistik
      • Labor Technische Logistik und Automatisierung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Startseite
  • Institut
    • Institut für Technische Logistik
    • Team
      • Instituts-Leitung und Verwaltung
        • Philipp Braun
        • Hendrik Rose
        • Cordula Hiller-Martens
        • Yevgen Blank
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
        • Marko Thiel, M.Sc.
        • Martin Sliwinski
        • Justin Ziegenbein
        • Julius Lohse
        • Noel Blunder
        • Mike Wesselhöft
        • Manuel Schrick
        • Jana Purgander
        • Deniz Schmidt
        • Asan Adamanov
        • Markus Knitt
        • Jiahua Wei
        • Ermin Kevric
        • Hauke Stolz
        • SEAN MAROOFI
      • Ehemalige Mitarbeiter*innen
        • Prof. Jochen Kreutzfeldt
        • Matthias Renz
        • Niklas Hesslein
        • Jakob Schyga
        • Dr. Johannes Hinckeldeyn
        • Michel Heinemann
        • Jahn Hoffmann
        • Svenja Bahnsen
        • Angie Pineda Padilla
        • Corin Manuel Raabe
        • Jakob Moecke
        • Lena Schmidt
        • Anthony Dubucq
        • Henrike Krenz
    • Technische Ausstattung
      • TaBuLaLOG Roboter
      • ProDiGies Roboter (ORCA)
      • MoMo – An Open-Source Modular Mobile Robot
      • Automatisierung der Fördertechnik durch eine fehlersichere smartSPS
      • 3D-Scanner von FARO®
      • Motion Capture System
      • 3D Druck
      • VR/AR Ausrüstung
      • LEGO® MINDSTORMS®
      • Prototypen Werkstatt
        • Lernbrett mit Fördertechnik und Greifarm für das Seminar Technische Logistik
        • Lernbrett für das Seminar Technische Logistik
        • Lerntafel für das Seminar Technische Logistik
        • Lavisa Software und FTF-Modell (fahrerloses Transportfahrzeug)
        • 3P Arbeitsplatz
      • Simulationssoftware
    • Job-Angebote
    • NEWS
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Forschung
    • Publikationen
    • Forschungsprojekte
      • Laufende Projekte
        • SAMSON
        • Prodigies
        • Robolab2
        • AGenC
      • Abgeschlossene Projekte
        • TaBuLa-LOGplus
        • Container-Shuttle
        • prepAir
        • Generating
        • Automatisierte Datenverknüpfung von der Auslegung bis zur Produktion (ADAPT)
        • Robotik-Labor
        • TaBuLaLOG
        • I³ Junior
        • DEPOT
        • Industrielle Indoor-Lokalisierung 2 (IIL 2)
        • 3D-Objekterkennung auf Baustellen und Gebäuden
        • Blockchain Technologie für die Bauprüfung
        • Industrielle Indoor-Lokalisierung (IIL)
        • Machbarkeitsuntersuchungen eines Matrix-Montage-Systems
        • Logistikkonzept für ein konsolidiertes Kabinenteilelager
        • Entwicklung und Simulation eines Ansatzes für einen optimierten Materialfluss in einer kunststoffproduzierenden Anlage
        • Datenbrillen für komplexe Wartungs- und Reparaturleistungen
        • Materialflusssysteme
  • Lehre
    • Abschlussarbeiten
    • Veranstaltungen im Bachelor
      • Technische Logistik
      • Logistische Systeme – Industrie 4.0
      • Simulation in der Intralogistik
      • Objektorientierte Programmierung in der Logistik
    • Veranstaltungen im Master
      • Fabrikplanung/ Produktionslogistik
      • Labor Technische Logistik und Automatisierung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Startseite
  • Institut
    • Institut für Technische Logistik
    • Team
      • Instituts-Leitung und Verwaltung
        • Philipp Braun
        • Hendrik Rose
        • Cordula Hiller-Martens
        • Yevgen Blank
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
        • Marko Thiel, M.Sc.
        • Martin Sliwinski
        • Justin Ziegenbein
        • Julius Lohse
        • Noel Blunder
        • Mike Wesselhöft
        • Manuel Schrick
        • Jana Purgander
        • Deniz Schmidt
        • Asan Adamanov
        • Markus Knitt
        • Jiahua Wei
        • Ermin Kevric
        • Hauke Stolz
        • SEAN MAROOFI
      • Ehemalige Mitarbeiter*innen
        • Prof. Jochen Kreutzfeldt
        • Matthias Renz
        • Niklas Hesslein
        • Jakob Schyga
        • Dr. Johannes Hinckeldeyn
        • Michel Heinemann
        • Jahn Hoffmann
        • Svenja Bahnsen
        • Angie Pineda Padilla
        • Corin Manuel Raabe
        • Jakob Moecke
        • Lena Schmidt
        • Anthony Dubucq
        • Henrike Krenz
    • Technische Ausstattung
      • TaBuLaLOG Roboter
      • ProDiGies Roboter (ORCA)
      • MoMo – An Open-Source Modular Mobile Robot
      • Automatisierung der Fördertechnik durch eine fehlersichere smartSPS
      • 3D-Scanner von FARO®
      • Motion Capture System
      • 3D Druck
      • VR/AR Ausrüstung
      • LEGO® MINDSTORMS®
      • Prototypen Werkstatt
        • Lernbrett mit Fördertechnik und Greifarm für das Seminar Technische Logistik
        • Lernbrett für das Seminar Technische Logistik
        • Lerntafel für das Seminar Technische Logistik
        • Lavisa Software und FTF-Modell (fahrerloses Transportfahrzeug)
        • 3P Arbeitsplatz
      • Simulationssoftware
    • Job-Angebote
    • NEWS
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Forschung
    • Publikationen
    • Forschungsprojekte
      • Laufende Projekte
        • SAMSON
        • Prodigies
        • Robolab2
        • AGenC
      • Abgeschlossene Projekte
        • TaBuLa-LOGplus
        • Container-Shuttle
        • prepAir
        • Generating
        • Automatisierte Datenverknüpfung von der Auslegung bis zur Produktion (ADAPT)
        • Robotik-Labor
        • TaBuLaLOG
        • I³ Junior
        • DEPOT
        • Industrielle Indoor-Lokalisierung 2 (IIL 2)
        • 3D-Objekterkennung auf Baustellen und Gebäuden
        • Blockchain Technologie für die Bauprüfung
        • Industrielle Indoor-Lokalisierung (IIL)
        • Machbarkeitsuntersuchungen eines Matrix-Montage-Systems
        • Logistikkonzept für ein konsolidiertes Kabinenteilelager
        • Entwicklung und Simulation eines Ansatzes für einen optimierten Materialfluss in einer kunststoffproduzierenden Anlage
        • Datenbrillen für komplexe Wartungs- und Reparaturleistungen
        • Materialflusssysteme
  • Lehre
    • Abschlussarbeiten
    • Veranstaltungen im Bachelor
      • Technische Logistik
      • Logistische Systeme – Industrie 4.0
      • Simulation in der Intralogistik
      • Objektorientierte Programmierung in der Logistik
    • Veranstaltungen im Master
      • Fabrikplanung/ Produktionslogistik
      • Labor Technische Logistik und Automatisierung
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
ImpressumMichel Heinemann2022-10-18T11:44:32+02:00

Impressum

Institut für Technische Logistik
Technische Universität Hamburg
Theodor-Yorck-Straße 8
21079 Hamburg

Institutsleiter:

Prof. Dr.-Ing. Jochen Kreutzfeldt


Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung

der Freien und Hansestadt Hamburg

Hamburger Straße 37

22083 Hamburg


Rechtsform:

Körperschaft des öffentlichen Rechts


E-Mail: itl@tuhh.de

Tel.: +49 40 42878-3891

Kontakt

Theodor-Yorck-Straße 8
21079 Hamburg
Telefon: +49 40 42878-3891

E-Mail: itl@tuhh.de

Soziale Medien

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

LinkedInInstagramYouTubeFacebook
Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
This website uses cookies and third party services. Ok
Go to Top