[06] Freitag, 11. Dezemember 2020

Eine Fabrik für Objekte

In der letzten Session haben Sie gesehen, wie Objekte aus Klassen instanziiert werden. Dafür wird ein neues Objekt einer Variablen zugewiesen. Für zwei Objekte braucht es dann zwei Variablen, für drei drei usw. Das wird aufwändig, wenn es bspw. schneien soll! Für einen anständigen Schnee, wie ihn seit Jahren keiner mehr gesehen hat, braucht es mindestens 1000 Flocken, also 1000 Objekte. Wer hat schon Lust, die alle den Variablen flocke1, flocke2 und schließlich flocke1000 zuzuweisen?

Es sind ganz oft dieselben Zutaten, die Sie zum Programmieren brauchen - nur anders kombiniert. Foto von Baehaki Hariri auf Unsplash

Zum Glück verfügen Sie schon über Konzepte, die diesen quälenden Schritt vereinfachen können.

  1. Lesen Sie noch einmal zur Wiederholung das Kapitel Listen im Skript.
  2. Überlegen Sie: Wie kann es gelingen, 1000 Flocken in einer Liste zu speichern?

Das zweite Konzept, das Sie auch schon kennen, sind Schleifen. Wenn Sie die noch einmal rekapitulieren möchten, schauen Sie sich das Video “Listen und Schleifen” in der dritten Sitzung noch einmal an. Dort geht es allerdings darum, Elemente einer Liste mit Schleifen auszugeben. Was Sie jetzt aber brauchen, ist, Elemente mit Schleifen in eine Liste einzugeben.

  1. Lesen Sie im Skript das Kapitel Instanzen und Listen.
  2. Speichern Sie 1000 Flocken in einer Liste!
  3. Optimierung: Speichern Sie nun Ihre 1000 Flocken mit zufälliger y-Koordinate!

Bringen Sie nun ein weiteres bekanntes Konzept mit ein: Die Animation von Objekten durch Zählervariablen. Sie hatten dazu schon mal eine Übung gemacht, die Schrift über den Bildschirm bewegt hat…

  1. Überlegen Sie: Wie können Sie bei jedem Durchlauf der draw() die Position jeder einzelnen Flocke verändern, sodass es schneit?

Wenn Sie alle bisher thematisierten Konzepte zusammenziehen, gelingt Ihnen aus den gleichen Zutaten ein neues Gericht.

Arbeitsauftrag zum 18. Dezember 2020

Es weihnachtet immer noch sehr…

Die Aufgabe bleibt dieselbe: Um auch im Seminar eine weihnachtliche Stimmung zu erzeugen, programmieren Sie ein Weihnachtsbild. Dazu haben Sie zwei Wochen Zeit, und Gruppenarbeit ist erlaubt.

  1. Lassen Sie es schneien im Bild!
  2. Wünschen Sie Ihren Kommiliton:innen “Frohe Weihnachten!”
  3. Vergessen Sie den Weihnachtsmann nicht!
  4. Präsentieren Sie Ihren Zwischenstand im Tutorium.

Abgabe

Geben Sie Ihre Arbeit spätestens am Donnerstag, 17.12.2020, in GitLab ab. Sie erhalten Feedback zu Ihrer Arbeit.

GitLab - keine Mails

Wenn Sie zum ersten Mal mit GitLab arbeiten, beachten Sie bitte die Hinweise auf der Seite Using GitLab und folgen Sie den Arbeitsschritten im Video dort.

Zusammenfassung der Aufträge

  • Arbeit am Schneebild.

Abgabetermin

Alles ist bis Donnerstag, 17.12.2020, zu erledigen.

Verstanden
Um die Inhalte auf dieser Website optimal für Sie anbieten zu können, verwenden wir Cookies. Mehr erfahren